ESV Villingen M2 vs KSC Oensbach M2

Die 2. Männermannschaft musste sich am Ende deutlich gegen die Reserve aus Villingen geschlagen geben.
Nach der Mittelpaarung sah es denkbar besser aus, führte die Zweite mit 3:1 Mannschaftspunkten und 24 Kegel.
Im Schlussdurchgang hatten die Villinger jedoch den längeren Atem und setzten sich mit 5:3 und 3261:3130 im Gesamtergebnis deutlich durch.
Bester Spieler auf Seiten des KSC war Marco Lutz mit 562 Holz.

ESV Villingen 2 – KSC Önsbach 2

SG RS Olym. VS/KSC Geis. M1 vs KSC Önsbach M1

Lange sah es gut aus für die Önsbacher Mannschaft im Auswärtsspiel gegen die SG Villingen / Geisingen. Aus der Startpaarung ging man zwar mit 0:2 Mannschaftpunkten raus, hatte jedoch nur einen Rückstand von 31 Kegel. Mario Winter spielte stark mit 567 Kegel. Stefan König hatte 523 Kegel. Die Mittelpaarung konnte dann die Führung heraus spielen. Stefan Sester punktete mit 528:519 Kegel und David Ahrens spielte die Bestleistung der Gäste mit 589 Kegel und punktete ebenfalls. So ging die Mannschaft mit 2:2 und +30 Kegel in die Schlusspaarung.

Dort spielte dann jedoch Holger Jauch vom Gastgeber mit 656 wie von einem anderen Stern und lies den Önsbachern damit keine Chance. Mario Schemel und Simon Sester spielten jeweils 523 Kegel. Das reichte nicht aus, um dran zu bleiben, auch wenn Simon Sester noch punkten konnte. Das Spiel endete 3:5 und 3253:3327 aus Sicht der Önsbacher.

Olympia VS-Geisingen – KSC Ö M1

ESV Villingen M2 vs KSC Önsbach M2

Gegen starke Villinger konnte die zweite Mannschaft trotz einer guten Mannschaftsleistung keine Tabellenpunkte holen. Immerhin drei Mannschaftspunkte konnte man für sich entscheiden. Hartmut Zillmer spielte in der Startpaarung die Bestleistung der Gäste mit 576 Kegel und holte seinen Mannschaftspunkt. Neben ihm spielte Karl-Heinz Schwendemann 512 Kegel. Mit -27 Kegel ging es in die Mittelpaarung. Dort konnte Gerd Liebmann trotz schlechterem Gesamtergebnis (556:549) ein spannendes Duell mit 2,5:1,5 für sich entscheiden. Helmut Kientz gelang dies mit 541 Kegel nicht. Der Rückstand lag bei 57 Kegel. Auch Wolfgang Schemel entschied das nächste spannende Duell in der Schlusspaarung mit 546:545 Kegel und 2:2 SP für die Önsbacher. Mehr war aber dann nicht drin. Marius König spielte 542 Kegel und musste sich gegen den Gesamttagesbesten Max Kaltenbacher mit starken 615 Kegel geschlagen geben. Die Villinger entschieden das Gesamtergebnis damit klar mit 3405:3266 für sich und holten verdient den Sieg mit 5:3 Mannschaftspunkten.  

Villingen – Önsbach

ESV Villingen F1 vs KSC Önsbach F1

Nichts zu holen war für die erste Frauenmannschaft im vorverlegten Spiel des 4. Spieltags in Villingen. Die Frauen taten sich auf den Bahnen mit dem Holzkegel schwer. Die Villinger Frauen spielten ihren Heimvorteil aus und gaben nur einen Mannschaftspunkt ab. Diese holte Nicole Maier mit 499 Kegel. Beste Spielerin von Önsbach war Johanna Walz mit 508. Daneben erreicht nur Sigrid Stenschke ein Ergebnis über 500 Kegel mit 502. Mit 4:4 Tabellenpunkten gehen die Frauen jetzt in eine längere Pause bis am 7. November im KEGELcenter gegen Rottweil gespielt wird.

ESV Villingen – KSC Önsbach F1