SG Wolfach/Oberwolfach M3 vs KSC Oensbach M3

Nach drei Niederlagen in Folge wollten die 3. Männermannschaft in Wolfach wieder Punkte einfahren. In der Start- und Mittelpaarung ging das jedoch komplett schief. Karl-Heinz Schwendemann (520 Kegel), Daniel Mackert (458 Kegel), Lukas Vollmer (455 Kegel) und Markus Schmiederer (523 Kegel) mussten sich allesamt ihren Gegnern geschlagen geben. Im Schlussdurchgang betrieben Marco Lutz (508 Kegel) und Rico Achsnig (509 Kegel) nur noch Ergebniskosmetik. Mit 7:1 (3127:2973) setzte es damit die 4. Niederlage in Folge. Damit belegt die 3. Männermannschaft nur noch Platz 5 in der Bezirksliga A. Am kommenden Wochenende gilt es im nächsten Heimspiel das Ruder rumzureißen und den 1. Sieg in diesem Kalenderjahr einzufahren.

m_l_13_sgwolfachoberwolfachm3_ksconsbachm3_id0014245

SG Wolfach/Oberwolfach M2 vs KSC Oensbach M1

Zum kniffligen Auswärtsspiel auf der ungeliebten Kegelbahnanlage im Herrengarten in Wolfach ging es für die 1. Männermannschaft an diesem Wochenende. Dass die Trauben hoch hängen, musste die Mannschaft rund um Mannschaftsführer Mario Winter im Startdurchgang gleich spüren. Stefan König (541 Holz) und Mario Schemel (547 Holz) zeigten gute Leistungen, jedoch standen mit Jürgen Rommelfanger (557 Holz) und Marco Teller (614 Holz) zwei der stärksten Wolfacher Kegler gegen sie. So ging es mit 0:2 Mannschaftspunkten und einem Rückstand von 83 Holz in die Mittelpaarung. Cédric Schmitt (520 Holz) fand seinen Rhythmus an diesem Tag leider nicht zu 100%. Dennoch konnte er sich den Mannschaftspunkt knapp gegen Marcel Wurster (514 Holz) sichern. Mario Winter (578 Holz) bot sich mit Hagen Neumann (559 Holz) ein hochklassiges Duell, in dem er sich am Ende souverän durchsetzen konnte. Bei 2:2 Mannschaftspunkten lagen die Männer aber immer noch mit 58 Holz hinten. Nun lag es im Schlussdurchgang an Simon und Stefan Sester zumindest ihre beiden Duelle für einen Punktgewinn zu gewinnen. Nach drei Bahnen waren Stefan (568 Holz) und Simon (589 Holz) bereits an ihren Gegnern Roland Hilberer (533 Holz) und Patrick Haas (549 Holz) vorbeigezogen. Auf der letzten Bahn bauten sie ihren Vorsprung dann sogar noch einmal aus. So endete dieses von beiden Mannschaften herausragende und spannende Spiel mit 6:2 (3343:3326 Holz) für den KSC. Die 1. Mannschaft bleibt dadurch auf Platz 1 der Verbandsliga Südbaden.

skvs_vm_11_sgwolfachoberwolfach2_ksconsbach1_id0014024

SKC 86 Schapbach M2 vs KSC Önsbach M4

Nichts zu holen war für die vierte Mannschaft auf den schwer zu bespielenden Bahnen in Schapbach. Christian spielte im Start mit 504 Kegel holen und Neuzugang Daniel Mackert überzeugte in der Mitte mit 527 Kegel. Er sorgte für den einzigen Mannschaftspunkkt. Die beiden guten Ergebnisse waren letztlich zu wenig, um zu punkten.

Schapbach 2 – KSC Önsbach 4

SKC 86 Schapbach M1 vs KSC Önsbach M3

Zum Abschluss der Saison konnte die dritte Mannschaft gegen den SKC Schapbach nochmals Punkte sammeln. Die Startpaarung konnte die Weichen für den Auswärtssieg erfolgreich legen. Karl-Heinz Schwendemann erspielte 542 Kegel und holte seinen Mannschaftspunkt souverän. Jörg Hofer konnte sich auf der letzten Bahn zum 2:2 durchsetzen und holte aufgrund des besseren Kegelergebnisses von 532:518 Kegel den Mannschaftspunkt. Mit einem Vorsprung von 48 Kegel ging es in die Mittelsprung. Dort sicherte sich Rückkehrer Christian Schindler mit 534 Kegel einen weiteren Mannschaftspunkt. Er machte das erste Kegelspiel seit 10 Jahren. Zusammen mit 482 Kegel von Lukas Schmiederer konnte der Vorsprung bei 38 Kegeln gehalten werden. Auf der dritten Bahn der Schlusspaarung sah es nochmal spannend aus und die Gastgeber waren bis auf unter 20 Kegeln dran. Dann spielte jedoch Stefan Sester stark auf mit 70 Räumen auf der dritten Bahn und 144 Kegeln auf der letzten Bahn. Insgesamt erspielte er die Tagesbestleistung mit 547 Kegel und holte einen Mannschaftspunkt. Der Vorsprung konnte so zusammen mit den 492 Kegeln von Hermann Vollmer gehalten werden und das Spiel ging 6:2 zugunsten des KSC Önsbach aus.

SKC Schapbach – KSC Önsbach 3

SG Wolfach/Oberwolfach M3 vs KSC Önsbach M3

Auf den Bahnen im Herrengarten tun sich die Önsbacher Kegler traditionell eher schwer. So war es auch in diesem Spiel. Zwar konnte Hartmut Zillmer (518 Kegel) in der Startpaarung knapp einen Mannschaftspunkt sichern, dennoch lag die Mannschaft bereits mit 92 Kegeln hinten. Diesen Rückstand senkte die Mittelpaarung auf 42 Kegel. Karl-Heinz Schwendemann holte als Bester des KSC mit 533 Kegel den Mannschaftspunkt. In der Schlusspaarung schafften Martin Litsch (475 Kegel) und Markus Schmiederer (524 Kegel) jedoch die Aufholjagd nicht mehr, und die Mannschaft verlor mit 2:6 Mannschaftspunkten.

sgwolfachoberwolfach3_ksconsbach3