Nach dem enttäuschenden Unentschieden im vergangenen Heimspiel gegen Unterkirnach wollten es unsere Frauenmannschaft heute deutlich besser machen und einen Auswärtssieg einfahren. Der Startdurchgang lief hierfür optimal. Julia Breuer (527 Holz) und Johanna Walz (549 Holz) zeigten sich erstarkt und gewannen sehr souverän beide Mannschaftspunkte. Im Mitteldurchgang knüpfte Sigrid Stenschke (530 Holz) an ihre gute Leistung aus der Vorwoche an und gewann ebenfalls ihren Mannschaftspunkt. Nicole Maier (501 Holz) dagegen fand nicht ins Spiel und musste ihren Mannschaftspunkt gegen die beste Gegnerin (586 Holz) abgeben. Mit 66 Holz Vorsprung und 3:1 Mannschaftspunkten ging es dann in den Schlussdurchgang. Dort kamen die Denzlinger Keglerinnen bis auf 10 Holz vor der letzten Bahn an uns heran. Auf der Schlussbahn ließen sich Sarah Lienhard (543 Holz) und Roswitha Schmidt (509 Holz) jedoch nicht mehr beirren, gaben zwar beide Mannschaftspunkte ab, den Holzvorsprung konnten sie aber noch einmal auf 15 Kegel ausbauen. So endete das Spiel mit 5:3 (3159:3144 Holz) für unsere Frauen. Mit diesem Sieg springen sie auf Platz 4 in der Tabelle.
skvs_vf_11_ksg04denzlingen1_ksconsbach1_id0014064SG Athena/PTSV Jahn Freiburg F2 vs KSC Önsbach F2
Auf der Kegelanlage in Freiburg taten sich die Frauen schwer. Julia Litsch und Stephanie Litsch konnte zwar punkten, richtig spannend wurde es jedoch auf der Ergebnisseite nicht. Das Spiel ging so deutlich mit 2:6 an die Freiburg. Julia Litsch zeigte auch die Bestleistung mit 487 Kegel.
KSC Ö 2 PTSV Jahn Freiburg 2ESV Freiburg F1 vs KSC Önsbach F2
Im ESV Sportheim waren die Frauen 2 in der Startpaarung im Hintertreffen und gingen mit 158 Kegeln Rückstand und 0:2 in die Mittelpaarung. Dort konnten Stephanie Litsch mit 473 Kegel und Elfriede Gmeiner mit 482 Kegel jeweils einen Mannschaftspunkt holen und den Rückstand auf 56 Kegel drücken. Sigrid Stenschke spielte dann hervorragend auf und holte mit 554 Kegel mit deutlichem Abstand die Bestleistung aller Keglerinnen. leider reichte dieses Ergebnis dennoch nur zu einem Mannschaftspunkt. Im Gesamten musste man sich mit 86 Kegel geschlagen geben und verlor somit mit 3:5 Mannschaftspunkten.
esvfreiburg1_ksconsbach2KSG 04 Denzlingen F2 vs KSC Önsbach F2
Die zweite Frauenmannschaft durfte direkt nach der ersten Mannschaft gegen Denzlingen ran. Nach einem sehr verhaltenen Start lagen die Frauen schon mit 156 Kegeln zurück. Alles sah nach einer Niederlage aus. In der Mittelpaarung holte Johanna Walz den ersten Mannschaftspunkt mit 516 Kegeln. Es sah jedoch noch nicht viel besser aus. Der Rückstand lag bei 139 Kegeln. Hinten raus zeigten dann Sigrid Stenschke mit 516 Kegeln und insbesondere Julia Litsch mit der Gesamtbestleistung von 541 Kegeln dann aber nochmal eine sehr gute Leistung. Die Gegnerinnen hatten hier deutlich das nachsehen, so dass die Frauen am Ende mit 2919:2889 auch noch sensationell die Gesamtkegel für sich entscheiden konnte und somit mit 5:3 gewann.
Denzlingen 2 – F2KSG 04 Denzlingen F1 vs KSC Önsbach F1
Eine souveräne Auswärtsleistung zeigte die 1. Frauenmannschaft. Zunächst sah es in der Startpaarung gar nicht so gut aus. Nach drei Durchgängen lagen die Gastgeberinnen von Denzlingen mit 45 Kegel vorne. Dann spielten Johanna Walz mit 162 Kegel und Julia Breuer mit 153 Kegel nochmal eine richtige starke Bahn und so lagen die Önsbacher Keglerinnen plötzlich mit 43 Kegel in Führung. Johanna Walz holte mit 538 Kegel ihren Mannschaftspunkt. Die Jugendliche Julia Breuer verpasste zwar den Mannschaftspunkte, zeigte aber mit 529 Kegel eine tolle Leistung. In der Mittelpaarung holten dann Sarah Lienhard mit 516 Kegel und Daniela Wiegele mit 517 und jeweils 2:2 Satzpunkten ihren Mannschaftspunkt. In der Schlusspaarung setzte dann Nicole Maier mit hervorragenden 573 Kegel das Sahnehäubchen auf die starke Mannschaftsleistung der Frauen, die das Spiel letztlich deutlich mit 6:2 und 3168:3020 für sich entscheidend konnten.
Denzlingen – F1