SKV Waldkirch F1 vs KSC Oensbach F1

Stark ersatzgeschwächt trat die 1. Frauenmannschaft in Waldkirch an. Im Startdurchgang konnte einzig Roswitha Schmidt (468 Kegel) einen Mannschaftspunkt einfahren. Sarah Lienhard (512 Kegel) und Stephanie Litsch (475 Kegel) mussten sich gegen ihre Gegnerinnen deutlich geschlagen geben. So mussten im Schlussdurchgang alle drei Duelle gewonnen werden, um noch einen Punkt einzufahren. Sigrid Stenschke (483 Kegel) und Julia Litsch (490 Kegel) gelang dies nicht. Nicole Maier (581 Kegel) konnte dagegen die Tagesbestleistung erzielen und so den zweiten Mannschaftspunkt für den KSC einfahren. So ging das Spiel zwar mit 2:6 verloren, dennoch konnten sich die Frauen achtbar in Waldkirch schlagen.

skvs_vf_13_skvwaldkirch1_ksconsbach1_id0014230

SKV Waldkirch M1 vs KSC Oensbach M1

Zum Spitzenspiel des 13. Spieltages ging es für die 1. Männermannschaft zum SKV Waldkirch. Das erwartet schwere Spiel spiegelte sich im Startdurchgang wieder. Einzig Mario Winter (607 Kegel) konnte hier überzeugen. Stefan König (546 Kegel) verschlief die 1. Bahn, konnte sich mit drei konstanten Bahnen dennoch achtbar schlagen. Simon Sester fand an diesem Tag gar nicht ins Spiel und wurde nach 90 Würfen ausgewechselt Gemeinsam mit Hartmut Zillmer (491 Kegel) musste er sich seinem Gegner deutlich geschlagen geben. So ging es mit 141 Holz Rückstand in den Schlussdurchgang. Dort warfen Stefan Sester, Mario Schemel und David Ahrens alles in die Waagschale, um ihre Duelle allesamt zu gewinnen und so zumindest ein Unentschieden zu erzielen. Stefan (572 Kegel) und David (618 Kegel) gelang dies jeweils souverän. Mario (575 Kegel) kam auf der 1. Bahn nicht zurecht, spielte danach jedoch drei herausragende Bahnen. So fehlten ihm am Ende lediglich acht Kegel auf seinen Gegner (583 Kegel). Die drei KSCler konnten zwar 90 Kegel gut machen, es reichte aber nicht mehr zum Punktgewinn. So bleibt die 1. Männermannschaft auf Platz 1 der Verbandsliga Südbaden, der Vorsprung auf die Verfolger aus Waldkirch und Weil schrumpft jedoch auf zwei Punkte zusammen. Nächste Woche kommt es im KEGELcenter zum nächsten Spitzenspiel zwischen dem KSC und Weil.

skvs_vm_13_skvwaldkirch1_ksconsbach1_id0014205

 

SKV Waldkirch M2 vs KSC Oensbach M2

Einen knappen Auswärtssieg feiert die 2. Männermannschaft in Waldkirch. Auf der Sechsbahnanlage im Keglertreff war bereits der Startdurchgang bereits vielversprechend. Dirk Barbanes (558 Kegel) und Hartmut Zillmer (586 Kegel) konnten ihre Duelle jeweils souverän gewinnen. Gerd Liebmann (238 Kegel) dagegen kam nicht gut ins Spiel und wurde nach zwei Bahnen durch Mario Winter ersetzt. Dieser konnte mit 319 Kegel zwar den Rückstand auf seinen Gegner verringern, dennoch reichte es nicht mehr zum Punktgewinn. Mit 57 Kegel Vorsprung ging es in den Schlussdurchgang. Dort konnte Hermann Vollmer (539 Kegel) seinen Punkt souverän einfahren, während Wolfgang Schemel (482 Kegel) ihn deutlich abgeben musste. Im entscheidenden Duell behielt Helmut Kientz (549 Kegel) die Oberhand. Gleichzeitig konnten die drei vier Holz Vorsprung retten. Mit diesem Sieg schiebt sich die 2. Männermannschaft auf Platz 2 der Landesliga A.

skvs_lam_13_skvwaldkirch2_ksconsbach2_id0014190

KSC VK Waldkirch M1 vs KSC Önsbach M2

Ein spannendes Duell zeigte die zweite Mannschaft von Önsbach gegen den KSC VK Waldkirch. Aus der Startpaarung ging man mit 2:1 Mannschaftspunkten, aber -36 Kegel hervor. Achsnig spielte dabei starke 575 Kegel und Cédric Schmitt 568 Kegel und beide holten ihren Mannschaftspunkt. Komplettiert wurde die Startpaarung von Karl-Heinz Schwendemann mit 531 Kegel.

Auch in der Schlusspaarung gelangen zwei Mannschaftspunkte. Marius König sicherte seinen mit 566:553 bei 2:2 Satzpunkten und David Ahrens seinen souverän mit dem Tagesbestergebnis aller Kegler von 612 Kegler. Leider reichte dies nicht zum Sieg. Auf der letzten Bahn konnten die Waldkircher noch die Gesamtkegel auf ihre Seite holen, nachdem es zwischenzeitlich besser für den KSC Önsbach aussah. Dennoch ein achtbares Unentschieden mit 3383 Kegel.

Waldkirch – KSC Ö2

SG Fort. Waldk./RW Kollnau F1 vs KSC Önsbach F1

Eine starke Mannschaftsleistung zeigten die Frauen in Waldkirch auf der 6er-Bahnanalge. Die Startpaarung holte sich ein spannenden Duellen eine 2:1 Führung. Daniela Wiegel verlor denkbar knapp mit 1,5:2,5 Satzpunkten aufgrund eines Unentschiedens auf der letzten Bahn trotz des besseren Gesamtergebnis von 521:516 Kegel. Sarah Lienhard holte dagegen mit 3:1 Satzpunkten trotz des um ein Kegel schlechteren Ergebnisses (506:507) ihren Mannschaftspunkt. Aufgrund einer starken letzten Bahn mit 145 Kegel holte auch die Jugendliche Julia Breuer mit 3:1 und 526:513 Kegel ihren Mannschaftspunkt. Mit 17 Kegeln Vorsprung ging es in die Schlusspaarung. Dort waren dann die Waldkircher Keglerinnen jedoch zu stark. Nicole Maier spielte die Bestleistung des KSCler mit starken 571 Kegel und holte ihren Mannschaftspunkt. Roswitha Schmidt mit 543 Kegel und Johanna Walz mit 514 Kegel spielten ebenfalls gut, mussten ihren MP aber jeweils deutlich abgeben. So ging das Spiel am Ende mit 5:3 MP und 3229:3172 Kegel an die Waldkircher Keglerinnen.

Kollnau – F1