SKC Goldscheuer X2 vs KSC Önsbach X1

Bereits am frühen Samstagmorgen bestritt man das letzte Spiel der Saison beim SKC Goldscheuer. Leider war man von Beginn an recht chancenlos. Am Ende reichte nur für einen Mannschaftspunkt. Trotzdem gab es Erfolge zu feiern. Wie in den vergangenen Wochen schon öfters, knackte U-14 Spielerin Paulina Köninger (506 Kegel) wieder die 500er-Marke und spielte den Bestwert für den KSC an diesem Tag. Noch mehr solcher Leistungen und Paulina kann mal in Richtung Damenmannschaft schielen. Ihr Bruder Julian (391 Kegel) tat sich hingegen etwas schwer und konnte nicht ganz an seine Ergebnisse der letzten Wochen anknüpfen. Neben den Jugendlich spielten außerdem Elke Zerr (497 Kegel), Susanne Litsch (467 Kegel), Maria Hofer (440 Kegel) und Stephanie Litsch (427 Kegel). Der letzte Tabellenplatz der Bezirksklasse C war ja bereits vor dem Spiel sicher, da es in dieser Klasse jedoch keine Absteiger gibt, kann man nächste Saison wieder angreifen an gleicher Stelle wieder angreifen.

rt_rc_18_skcgoldscheuerx2_ksconsbachx1_id0021230(1)m

KSC Marlen M1 vs KSC Önsbach M3

Zu Gast in Goldscheuer beim KSC Marlen sollte die starke Serie an Auswärtssiegen ausgebaut werden. Die Startpaarung verlief dafür wie gemalt. Lukas Schmiederer (545 Kegel) und Heiko Schemel (512 Kegel) konnten gegen Achim Petzold (505 Kegel) und Jonas Emmenegger (500 Kegel) beide Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von +52 Kegel herausspielen. In den Mittelpaarungen sicherte Markus Schmiederer (572 Kegel) mit den Tagesbestwert gegen Romeo Marzluf (558 Kegel) den dritten Mannschaftspunkt. Nebendran jedoch musste sich Mathias König (499 Kegel) deutlich Hermann Philipp (554 Kegel) geschlagen geben. Der Vorsprung schrumpfte auf 3:1 Mannschaftspunkte und +11 Kegel. In einer bis auf den letzten Wurf spannenden Schlussphase konnte sich Bernd Zink (524 Kegel) gegen Sebastian Grün (497 Kegel) durchsetzen und so das Unentschieden sichern. Marco Lutz (505 Kegel) hingegen fand nicht ins Spiel und unterlag Reiner Biehr (542 Kegel) deutlich. Am Ende war es noch genau 1 Kegel Vorsprung der über die Ziellinie gerettet werden konnte. Temporär hat man nun die Tabellenführung der Bezirksliga Rheintal übernommen, jedoch hat Verfolger Hochdorf, bei einen Punkt Rückstand, ein Spiel weniger.

rt_rl_14_kscmarlen1_ksconsbach3_id0020931(1)m

SKC Goldscheuer X2 vs KSC Önsbach M5

Als einzige Mannschaft durfte die 5. Herrenmannschaft am Wochenende auswärts ran. Man war zu Gast beim SKC Goldscheuer. In einem spannenden Spiel konnte man letztlich ein Unentschieden erkämpfen. Rainer Höß (534 Kegel) spielte hierbei den Bestwert für den KSC. Weiter spielten Steffen Bär (516 Kegel), Noah Bär (501 Kegel), Jutta Müller (495 Kegel), Dominik Huck (430 Kegel) und Jona Zapf 425 Kegel). Trotz des Punktes steht man weiterhin auf dem letzten Platz der Bezirksklasse B.

m_kb_13_skcgoldscheuerx2_ksconsbachm5_id0016095m

SKC Goldscheuer X1 vs KSC Önsbach M4

Die 4. Herrenmannschaft trat am Samstag in Goldscheuer gegen den dort heimischen SKC an.
Leider konnte der KSC trotz guter Ergebnisse nicht mit der stark spielenden Heimmannschaft mithalten, und musste letztlich eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Bester Spieler für den KSC war Gerd Liebmann (545 Kegel). Weiter spielten Martin Litsch (528 Kegel), Jörg Hofer (524 Kegel), Steffen Bär (515 Kegel), Jugendspieler Lukas Schmiederer (501 Kegel), sowie Ingo Hahn (497 Kegel).

m_ka_07_skcgoldscheuerx1_ksconsbachm4_id0015509m

KSC Marlen M2 vs KSC Önsbach M5

Zum Nachholspiel des 3. Spieltages trat die 5. Herrenmannschaft mit den beiden Jugendspielern Mickael Abida (440 Kegel) und Lian Barbanes (397 Kegel) in Goldscheuer gegen die 2. Mannschaft des KSC Marlen an.
Leider war es nicht das Spiel der Önsbacher und so konnte nur Heiko Schemel mit 516 Kegel, was gleichzeitig das Höchste Ergebnis auf Önsbacher Seite darstellte, den Mannschaftspunkt erkämpfen.
Außerdem spielten Eugen Huck (419 Kegel), Steffen Bär (476 Kegel) und Dominik Huck (178 Kegel), welcher das Spiel leider vorzeitig abbrechen musste.

M5_Spieltag 3_Marlen