SKC Goldscheuer X1 vs KSC Oensbach M4
Als Tabellenführer und Favorit reiste die 4. Männermannschaft zum Gastspiel nach Goldscheuer. Dort zeigten sie vom Start weg, dass sie diese Rolle einnehmen und das Spiel gewinnen wollten. Mannschaftsführer Steffen Bär (504 Holz) und Karl-Heinz Schwendemann mit der Tagesbestleistung (583 Holz) setzten sich in ihren Duellen souverän durch. Auch die Mittelpaarung verlief ganz nach den Wünschen des KSC. Lukas Schmiederer (535 Holz) und Rainer Höß (500 Holz) gewannen jeweils bei Satzgleichheit ihre Duelle. Rainer nahm seinem Gegner (491 Holz) dabei auf der letzten Bahn 21 Holz ab und drehte so noch das Duell. Mit einem komfortablen Vorsprung von 192 Holz ging es in den Schlussdurchgang. Dort konnten Christian Schindler (508 Holz) und Jörg Hofer (495 Holz) ihre Duelle jeweils ausgeglichen gestalten. Dennoch reichte es nur für Christian zum Gewinn des Mannschaftspunktes. Jörg fehlten lediglich zwei Holz zum Punktgewinn. So endete das Spiel mit 7:1 (3125:2911) für den KSC. Damit festigt die 4. Männermannschaft Platz 1 in der Bezirksklasse A.
m_ka_12_skcgoldscheuerx1_ksconsbachm4_id0014088SKC Goldscheuer M1 vs KSC Oensbach M3
Die 3. Männermannschaft musste leider die 2. Niederlage in Folge einstecken, bleibt aber dennoch an der Tabellenspitze.
Bis zur Mittelpaarung sah es bei 2:2 Mannschaftspunkten und leichtem Holzvorsprung noch gut für die KSCler aus.
Leider musste die Schlusspaarung die beiden Goldscheurer Kegler ziehen lassen, sodass das Spiel verloren wurde.
Beste Spieler auf Seiten des KSC waren Rico Achsnig (531 Holz) und Lukas Vollmer (528 Holz).
KSC Marlen M2 vs KSC Oensbach M4
Auf der Erfolgsspur blieb die vierte Mannschaft in Marlen. In der Startpaarung konnte Lukas Schmiederer mit 507 Kegel punkten. Steffen Bär lief es nicht so und so ging die Startpaarung mit 1:1 MP und -51 Kegel zu Ende. In der Mittelpaarung konnten sowohl Heiko Schemel mit 522 Kegel als auch Wilhelm Hodapp mit 520 Kegeln punkten. Außerdem sorgten sie dafür, dass der der Rückstand in einen Vorsprung von 25 Kegeln umgewandelt wurden. Diesen Vorsprung konnten Markus Schmiederer mit 533 Kegel und Marco Lutz mit 553 Kegel weiter ausbauen. Letztlich stand dann trotz dem relativ engen Gesamtergebnis ein 7:1 Sieg bei 3018:3088 Kegeln zu buche.
SC Marlen 2 – KSC Önsbach 4