SG Breisach/Denzlingen X1 vs KSC Önsbach M4

Zum Abschluss der Saison war man, wie die 3. Herrenmannschaft auch, zu Gast in Freiburg bei der SG Breisach-Denzlingen und traf dort auf deren Mixed-Mannschaft. Wie schon öfters in dieser Saison zeigte man ein starke Mannschaftsleistung. Obwohl man zunächst einen Rückstand hinterherrennen musste, wurde man mit zunehmender Dauer immer stärker und konnte am Ende ein spannendes Spiel, gegen ebenfalls anständig spielende Gastgeber, noch drehen. Den Bestwert steuerte Mathias König (562 Kegel) hierzu bei. Außerdem spielten Marco Lutz (556 Kegel), Jörg Hofer (537 Kegel), Martin Litsch (530 Kegel), Rainer Höß (514 Kegel), sowie Steffen Bär (467 Kegel). Durch den Sieg sicherte man sich final den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.

rt_rb_18_sgbreisachdenzlingenx1_ksconsbachm4_id0021320

KSC Önsbach M4 vs SKF 93 Lahr X1

Zum letzten Heimspiel der Saison empfing man die Mixed Mannschaft der SKF 93 Lahr im Kegelcenter. Gegen auf Augenhöhe mitspielende Gäste zeigte man eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung und so konnte man ein spannendes Spiel am Ende für sich entscheiden. Den Bestwert für den KSC steuerte Karl-Heinz Schwendemann (570 Kegel) hierzu bei. Weiter spielten Martin Litsch (551 Kegel), Marco Lutz (547 Kegel), Dominik Huck (537 Kegel), Steffen Bär (532 Kegel) und Klaus Fischer (511 Kegel). Da der direkte Verfolger G9 Lahr daheim Federn lassen musste, ist der zweite Tabellenplatz der Bezirksklasse B so gut wie sicher.

rt_rb_17_ksconsbachm4_skf93lahrx1_id0021181(1)m

SKC 86 Schapbach X1 vs KSC Önsbach M4

Am Samstagnachmittag bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der Saison im Herrengarten Wolfach gegen die Mixed-Mannschaft des SKC Schapbach. Auf den schwierig zu spielenden Bahnen lief man vom Start weg den Gastgebern aus dem Wolftal hinterher. Zu keinen Zeitpunkt schaffte man es das Ruder rumzureißen und musste sich am Ende recht deutlich geschlagen geben. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Martin Litsch (503 Kegel). Außerdem spielten Marco Lutz (500 Kegel), Rene Moldau (485 Kegel), Dominik Huck (462 Kegel), Klaus Fischer, zusammen mit Jörg Hofer (455 Kegel) und Jutta Müller (440 Kegel). Da der direkte Verfolger G9 Lahr ebenfalls nicht punkten konnte, steht man zwei Spieltage vor Ende weiterhin auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.

rt_rb_16_skc86schapbachx1_ksconsbachm4_id0021084

KSC Önsbach M4 vs SKC Nordrach X1

Am Samstagmittag empfing man die Mixed-Mannschaft des SKC Nordrach im Kegelcenter. Nach der bitteren Niederlage der letzten Woche sollte nun wieder gepunktet werden. Gegen absolut stabil mitspielende Gäste aus dem Kinzigtal zeigte man eine ganz starke Mannschaftsleistung, rund um den Tagesbesten Patrick Barbanes (579 Kegel), und meldete sich eindrucksvoll um den Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksklasse B zurück, welche nun in den letzten drei Spielen zwischen dem KSC, Zusenhofen und der G9 Lahr entschieden wird. Neben Patrick spielten außerdem Markus Schmiederer (558 Kegel), Jörg Hofer (551 Kegel), Christian Schindler (544 Kegel), Martin Litsch (523 Kegel) und Rainer Höß (490 Kegel).

rt_rb_15_ksconsbachm4_skcnordrachx1_id0020952(1)m

SKC Goldene 9 Lahr X1 vs KSC Önsbach M4

In Offenburg traf man am Sonntagmittag auf den SKC Goldene 9 Lahr. Von Beginn an entwickelte sich ein extrem spannendes Spiel, in welchen das Momentum ständig hin und her wechselte. Beide Mannschaften lieferten kompakte Leistungen ab. Bei 3:3 Mannschaftspunkten schafften es am Ende die Gastgeber sich letztlich mit 2 Kegel Vorsprung den Sieg zu sichern. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Christian Schindler (549 Kegel). Weiter spielten Karl-Heinz Schwendemann (526 Kegel), Steffen Bär (520 Kegel), Martin Litsch (514 Kegel), Rainer Höß (509 Kegel) und Klaus Fischer (488 Kegel). Trotz der Niederlage konnte man den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B verteidigen, jedoch ist der Rückstand auf die Tabellenführung auf 3 Punkte angewachsen.

rt_rb_14_skcgoldene9lahrx1_ksconsbachm4_id0020915