KSC Önsbach F1 vs SKV Bonndorf F1

Gegen den SKV Bonndorf ging es schwer los. Birgit Eder spielte auf gegnerischer Seite überragende 317 Kegel (insgesamt 603 Kegel) und die Önsbacher Keglerinnen kamen etwas schwer in das Spiel. Sie kämpften sich dann jedoch rein und konnten mit einer starken letzten Bahn sogar einen Vorsprung herausarbeiten. Sigrid holte mit 141 Kegel auf der letzten Bahn noch einen Mannschaftspunkt bei 503 Kegel und Sarah Lienhard holte mit 543 und 4:0 Satzpunkten ihren Mannschaftspunkt. Julia Breuer spielte 536 Kegel.

Die Schlusspaarung spielte dann konstant gut und erspielte sich einen ungefährdeten Sieg. Roswitha spielte 541 Kegel und holte den Punkt und Astrid Teufel holte mit 504:502 Kegel und 3:1 Satzpunkten den Punkt. Die angeschlagene Nicole Maier verpasste ihren Mannschaftspunkt mit 532:538 Kegeln und 2:2 knapp. Mit 6:2 und 3159:3087 gewann die Mannschaft.

KSC Önsbach F1 – SKV Bonndorf

KSC Önsbach M4 vs SKF 93 Lahr X1

Äußerst spannend ging es bei diesem Spiel zu. Bereits in der Startpaarung waren die Duelle spannend. Am Ende konnten die Önsbach durch Lukas Vollmer (518 Kegel) einen Punkt holen. Markus Schmiederer war zwar mit 525:522 besser als sein Gegner, konnte sich jedoch nur eine Bahn sichern. Mit 2 Kegeln Rückstand und 1:2 ging es in die Schlusspaarung. Dort bliebe es spannend und es ging hin und her. Vor der letzten Bahn lagen die Lahrer vorne. Doch dann schlug Heiko Schemel mit 155 Kegeln zu (insgesamt 521 Kegel) und holte damit den Kegelrückstand auf. Lukas Schmiederer (488 Kegel) und Jörg Hofer (Tagesbestleistung mit 539 Kegel) holten die notwendigen zwei Mannschaftspunkt zum 5:3 Sieg.

KSC Önsbach M4 SKF 93 Lahr

KSC Önsbach M2 vs SKC Unterharmersbach M2

Im zweiten Duell gegen den SKC Unterharmersbach ging es äußerst knapp zu. In der Startpaarung sicherten sich Hermann Vollmer und Helmut Kientz (579 Kegel) souverän die Punkte. Hermann spielte die Bestleistung auf Önsbacher Seite mit 600 Kegeln. Wolfgang Schemel musste seinen Punkt denkbar knapp mit 590:592 und 2:2 abgeben. Somit ging man mit 60 Kegeln und 2:1 in die Schlusspaarung Die Unterharmersbacher hatten sich jedoch in der Schlusspaarung mit mit zwei Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt. Jonas Bähr spielte dann auch die Bestleistung mit 622 Kgeln. Die Önsbacher Kegler hielten wacker dagegen, aber im letzten Abräumen ging dann etwas die Puste aus. Das Spiel ging mit 2:6 und 3436:3465 Kegel an die Unterharmersbacher. Mario Schemel spielte 561 Kegel, Gerd Wolfring 558 Kegel und Rico Achsnig 548 Kegel.

KSC Önsbach 2 – SKC Unterharmersbach 2

KSC Önsbach M1 vs SKC Unterharmersbach M1

Der Absteiger aus der 1. Bundesliga zeigte seine starke Form im KEGELcenter Önsbach. Gegen 3712 Kegel hatten die Önsbacher letztlich an diesem Tage keine Chance. Stefan König zeigte im Start eine starke Leistung auf Önsbacher Seite mit 612 Kegeln. Simon Sester und Cédric Schmitt erspielten 575 und 549 Kegel. Auf der Gegenseite spielten Jonas Bähr 640 Kegel und Sascha Gonschorek 634. Komplettiert wurde dies durch 587 Kegel von Axel Schondelmaier. Die Partie war somit fast entschieden. David Ahrens holte mit der Tagesbestleistung von 620 Kegeln einen halben Punkt. Stefan Sester spielte mit 605 Kegeln ebenfalls stark, hatte aber gegen 633 Kegel von Frédéric Koell keine Chance. Mario Winter spielte 573 Kegel. KSC Önsbach 1 – SKC Unterharmersbach 1