Am 13. Spieltag ging es zum daheim noch ungeschlagenen TSV Denkendorf. Die Württemberger wurden auch vom Start weg ihrer Favoritenrolle gerecht. Helmut Kientz (560 Kegel) und Cedric Schmitt (568 Kegel) begannen ordentlich, hatten aber gegen die stark auftretenden Gastgeber Melvin Rohn (632 Kegel) und Marcel Volz (655 Kegel) keine Chance. So lag man bereits nach der Startpaarung mit 2:0 Mannschaftspunkten und -159 Kegel in Rückstand. In den Mittelpaarungen konnte man das Niveau deutlich steigern. Mario Winter (618 Kegel) zeigte ein gutes Spiel, musste sich trotzdem knapp Frank Mayer (623 Kegel) geschlagen geben. Stefan König (655 Kegel) machte sogar ein überragendes Spiel, spielte den Bestwert für den KSC, trotzdem reichte es gegen Stefan Krieg (632 Kegel), trotz mehr erspielter Kegel, nicht zum Punktgewinn. Der Rückstand wuchs auf 4:0 Mannschaftspunkte und -141 Kegel an. Das Spiel war quasi gelaufen und so war auch etwas die Luft raus in den Schlusspaarungen. Den Brüdern Stefan Sester (550 Kegel) und Simon Sester (569 Kegel) reichte es am Ende gegen Maurice Rohn (588 Kegel) und Daniel Lehnert (595 Kegel) auch nicht mehr für den Ehrenpunkt. In der Tabelle der 2. Bundesliga ist man so auf den 6. Platz abgerutscht. Man muss aufpassen der Abstiegszone nicht zu nahe zu kommen.
KSC1-Denkendorf-HerrenTSV Denkendorf M1 vs KSC Önsbach M1
Zum ersten Auswärtsspiel für die 1. Mannschaft ging es ins württembergische Denkendorf. Es wurde das erwartet schwere Spiel.
Als Startduo gingen Stefan König (563 Holz) und Cedric Schmitt (584 Holz) auf die Bahnen. Beide mussten sich leider Hans-Peter Knapp (594 Holz) und Marcel Volz (601 Holz) geschlagen geben.
So ging man mit 2:0 Punkten und -48 Holz in die Mittelpaarung. Hier spielte Mario Winter (604 Holz) die Bestleistung für den KSC, was leider nicht gegen Frank Mayer (620 Holz) ausreichte. Das andere Duell konnte David Ahrens (585 Holz) gegen Julian Lehnert (595 Holz), dank drei gewonnener Bahnen, für sich entscheiden. So stand es 3:1 bei -74 Holz. Nichts was man im Schlusspaar nicht noch drehen könnte.
Jedoch konnten sowohl Simon Sester (559 Holz), als auch Stefan Sester (552 Holz) nicht so wirklich in Spiel finden und mussten beide die Punkte gegen den brutal starken Maurice Glöckner (662 Holz) und Daniel Lehnert (575 Holz) abgeben. Schlussendlich verlor man deutlich mit 7:1 und -200 Holz.
Auf ein Neues, nächstes Wochenende daheim im Center, gegen die starke Mannschaft von Rot Weiß Sandhausen.
TSV Denkendorf – KSC Önsbach