ESV Rottweil M1 vs KSC Önsbach M1

Einen überzeugenden Auswärtssieg erspielte die erste Mannschaft in Rottweil. Dabei war der Beginn etwas frustrierend aus Sicht der Gäste. Beide Spieler gaben ihre Spiele knapp ab. Stefen Sester gab sein Duell mit 2:2 und 528:530 denkbar knapp ab. Auch David Ahrens verlor sein Duell mit jeweils sehr knapp abgegebenen Bahnen bei 1:3 und 541:545 Kegel. Der Rückstand lag damit trotz 0:2 MP nur bei -6 Kegeln. In der Mittelpaarung konnte Stefan König überzeugen mit hervorragenden 589 Kegeln und einem sicheren Mannschaftspunkt. Er sorgte zusammen mit 525 Kegeln von Cédric Schmitt für einen Kegelvorsprung von 59 Kegeln. Mangels Mannschaftspunkt von Cédric Schmitt musste die Schlusspaarung nun aber zweimal Punkten und den Vorsprung verwalten, um den Sieg aus Rottweil zu entführen. Dies gelang dann auch in absolut überzeugender Art und Weise. Simon Sester spielte starke 570 Kegel und Mario Winter spielte mit 596 Kegeln die Tagesbestleistung. Beide holten ihren Mannschaftspunkt souverän und bauten die Führung weiter aus.

Das Spiel endete somit 5:3 bei 3349:3167 Kegeln.

Rottweil – Önsbach

ESV Rottweil F1 vs KSC Önsbach F1

Nach dem Start mit vier Spielen ohne Niederlage setzte es für die Frauen in Rottweil die erste Niederlage der Saison. Auf den schwer zu bespielenden Bahnen war nichts zu holen. Beste Spielerin war Sarah Lienhard mit 504 Kegeln. Sie holte in der Mittelpaarung genauso einen Punkt wie Julia Breuer in der Startpaarung. Bis zur Schlusspaarung konnte man das Spiel auch noch offen gestalten mit 2:2 MP und +14 Kegeln. In der Schlusspaarung hatten die Rottweiler dann mit 550 und 529 Kegel von Anette Gewald und Johanna Lohrmann ihre besten Ergebnisse und entschieden das Spiel hierdurch deutlich mit 6:2 und 3039:2921 Kegeln für sich.

ESV Rottweil – KSC Önsbach

ESV Rottweil M1 vs KSC Önsbach M1

Etwas ersatzgewäschten traten die Önsbacher Herren in Rottweil an und versuchten Ihren Lauf von sieben Spielen ohne Niederlage zu verlängern. Aus der Startpaarung ging man leider ohne Punkte und mit 45 Kegeln Rückstand raus. Rico Achsnig spielte 525 Kegel und Cédric Schmitt 545 Kegel. In der Mittelpaarung spielte David Ahrens dann die Bestleistung der Önsbacher mit 566 Kegel und holte den ersten Punkt. Wolfgang Schemel erzielte 514 Kegel. Der Rückstand lag jetzt noch bei 26 Kegel, aber auch 1:3 MP.

Mario Winter gelang der notwendige Mannschaftspunkt für ein Unentschieden. Nach den Vollen auf der zweitletzten Bahn waren die Gäste dann auch bis auf 3 Kegel an Rottweil herangerückt. Das Unentschieden schien greifbar. Allerdings zog Daniel Kläger auf Seiten der Gastgeber dann richtig an und spielte 61 Kegel im Räumen und 156 Kegel auf der letzten Bahn. 525 von Mario Schemel und 547 Kegel von Mario Winter reichten deshalb am Ende nicht, um dem Spiel noch eine andere Wendung zu geben. Es endete mit 6:2 für Rottweil.

Rottweil – Önsbach

ESV Rottweil F1 vs KSC Önsbach F1

Trotz einem überragenden Ergebnis der Mannschaftsführerin Nicole Maier reichte es in Rottweil nicht zu Punkten für die erste Frauenmannschaft. Gleich im ersten Durchgang verlor man gegen die stärkste Gegnerin der Frauen (Johanna Lohrmann mit 575 Kegel) insgesamt 34 Kegel. Julia Breuer sicherte sich dabei jedoch den Mannschaftspunkt mit 498 Kegel. Johanna Walz spielte gegen Lohrmann starke 526 Kegel. In der Mittelpaarung sicherte Sarah Lienhard einen weiteren Mannschaftspunkt. Die Mannschaft gab jedoch weitere 28 Kegel ab. Nicole Maier spielte dann die Gesamtbestleistung mit 587 Kegel. Zusammen mit 511 von Roswitha Schmidt konnte sie trotz ihrem Mannschaftspunkt nichts mehr an der 3:5 Niederlage ändern.

KSC ÖF1 – Rottweil