Im Start konnten Julia Breuer (555 Holz) und Johanna Walz (592 Holz) sehr gut mithalten und einen Mannschaftspunkt sowie einen Vorsprung von 7 Kegel mitnehmen. In der Mittelpaarung legten Roswitha Schmidt (571 Holz) und die Tagesbeste Sarah Lienhard mit herausragenden 625 Holz ordentlich nach und sicherten sich beide Mannschaftspunkte. Somit gaben sie dem Schlusspaar ein beruhigendes Polster von 128 Holz Vorsprung mit. Dort entwickelte sich ein wahrer Krimi. Stephanie Litsch (481 Holz) kam nicht so gut mit den Bahnen zurecht und gab deutlich gegen ihre Gegnerin (588 Holz) ab. Nicole Maier (568 Holz) konnte ihr Duell auf der letzten Bahn jedoch noch drehen und mit einem Holz Vorsprung gegen ihre Gegnerin (567 Holz) gewinnen. So siegten die KSClerinnen mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung verdient in Singen.
SKG 77 Singen F1 vs. KSC Önsbach F1SKG 77 Singen M1 vs KSC Oensbach M1
Einen überraschenden, aber verdienten Erfolg erzielte unsere 1. Männermannschaft beim Meister-Mitfavoriten aus Singen. Hartmut Zillmer (567 Holz) und Stefan König mit der Tagesbestleistung von 631 Holz konnten einen Mannschaftspunkt und lediglich einen geringen Rückstand von 25 Kegel aus der Startpaarung mitnehmen. Im Mittelpaar konnten Mario Schemel mit herausragenden 611 Holz und Cédric Schmitt (583 Holz) wichtige Nadelstiche setzen und sich beide Mannschaftspunkte sichern. Cédric setzte sich dabei mit einem 159er Durchgang auf der letzten Bahn mit nur einem Holz Vorsprung gegen seinen Gegner (582 Holz) durch. Mit 4 Holz Rückstand gingen Simon Sester (576 Holz) und David Ahrens (621 Holz) abschließend auf die letzte Bahn. Mit 152 und 172 Holz knackten sie jedoch die Singener Gegenwehr und sicherten den knappen Sieg.
SKG 77 Singen M1 vs. KSC Önsbach M1SKG 77 Singen F1 vs KSC Önsbach F2
Keine Chance hatte die zweite Frauenmannschaft in Singen. Gleich zu Beginn gingen die Frauen von Singen durch 574 Kegel von Sylvia Eiche-Stadelhofer deutlich in Führung. In der Mittelpaarung spielte Stefanie Litsch die Bestleistung mit 526 Kegel, konnte jedoch ihren Mannschaftspunkt auch nicht holen. Nur Sigrid Stenschke konnte mit 511 Kegeln für den KSC Önsbach punkten. Das Spiel endet mit 1:7 und 2900:3132 aus Sicht der Önsbacher Keglerinnen.
Singen – F2SKG 77 Singen M1 vs KSC Önsbach M1
Nach dem ersten Sieg im letzten Heimspiel wollten die Önsbacher Kegler am 7. Spieltag sofort nachlegen. Dies war jedoch keine einfache Aufgabe gegen den Zweitplatzierten SKG 77 Singen, der bisher erst ein Spiel verloren hatte. Nach der offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Bahnen in SKG 77 Singen legten die Önsbach dann gleich los wie die Feuerwehr und die überragende Startpaarung überrumpelten den Gegner komplett. Mario Winter spielt 633 Kegel und Stefan König 635 Kegel. Damit lag man trotz guter Ergebnisse der Singener mit 110 Kegel vorne.
Danach spielte dann der Singener Moritz Walz hervorragend auf und erspielte 644 Kegel. Gleichzeitig tat sich jedoch sein Mitspieler Kevin Köcher schwer und wurde ausgewechselt. Dies nutzen Cédric Schmitt (580 Kegel) und Mario Schemel (593 Kegel) aus und bauten den Vorsprung sogar noch um 14 Kegel aus. Mario Schemel holte noch einen Mannschaftspunkt. So ging es mit 3:1 MP und 124 Kegel Vorsprung in der Schlusspaarung. Dort brannte überhaupt nichts mehr an. Beide Önsbacher holten ihren Mannschaftspunkt. David Ahrens in einem spannenden Duell mit 3:1 Satzpunkten und 591:588 Kegel und Hermann souverän mit 589. Diese geschlossen starke Mannschaftsleistung der Önsbach bedeuteten am Ende 3621 Kegel und damit neuer Mannschaftsrekord.
Singen – M1