DKC/BW Freiburg F2 vs KSC Önsbach F1

Gegen die zweite Mannschaft des DKC/BW Freiburg bestritt man auswärts das letzte Spiel der Saison. Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, konnte frei aufgespielt werden. Im Spiel über 6 Bahnen konnten Julia Breuer (561 Kegel) und Sarah Lienhard (546 Kegel) gegen Petra Mellert (466 Kegel) und Petra Immke (513 Kegel) direkt die beiden ersten Mannschaftspunkte erspielen. Aus dem Starttrio musste sich lediglich Daniela Wiegele (538 Kegel) der Freiburgerin Martina Höfle (557 Kegel) geschlagen geben. Dennoch lag man zur Halbzeit mit 2:1 Mannschaftspunkten und +109 Kegel recht deutlich in Führung. Zur zweiten Spielhälfte drehten die Gastgeberinnen aber nochmals ordentlich auf. Nicole Maier (603 Kegel) erspielte mit einer weiteren Spitzenleistung und dem Tagesbestwert gegen Sylvia Bähr (562 Kegel) zwar den dritten Mannschaftspunkt, doch kamen nebenan Roswitha Schmidt (512 Kegel) und Sigrid Stenschke (510 Kegel) gegen Andrea Martin (603 Kegel) und Linda Lang (577 Kegel) ziemlich unter die Räder. Auf der Zielgeraden konnten die Breisgauerinnen so tatsächlich das Ruder rumreißen und das Spiel für sich entscheiden. Trotz Niederlage und Platz 5 in der Tabelle der Aufstiegsrunde kann man auf eine ordentliche Saison zurückblicken und nächste Runde einen neuen Anlauf Richtung Aufstieg starten.

skvs_v1_20_dkcbwfreiburg2_ksconsbach1_id0021314

SG Breisach/Denzlingen X1 vs KSC Önsbach M4

Zum Abschluss der Saison war man, wie die 3. Herrenmannschaft auch, zu Gast in Freiburg bei der SG Breisach-Denzlingen und traf dort auf deren Mixed-Mannschaft. Wie schon öfters in dieser Saison zeigte man ein starke Mannschaftsleistung. Obwohl man zunächst einen Rückstand hinterherrennen musste, wurde man mit zunehmender Dauer immer stärker und konnte am Ende ein spannendes Spiel, gegen ebenfalls anständig spielende Gastgeber, noch drehen. Den Bestwert steuerte Mathias König (562 Kegel) hierzu bei. Außerdem spielten Marco Lutz (556 Kegel), Jörg Hofer (537 Kegel), Martin Litsch (530 Kegel), Rainer Höß (514 Kegel), sowie Steffen Bär (467 Kegel). Durch den Sieg sicherte man sich final den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.

rt_rb_18_sgbreisachdenzlingenx1_ksconsbachm4_id0021320

SG Breisach/Denzlingen M1 vs KSC Önsbach M3

Zum Abschluss der Saison war man zu Gast in Freiburg bei der SG Breisach-Denzlingen. Nach der bitteren Heimniederlage letzte Woche wollte man nochmals ein ordentliches Spiel zeigen und sich so noch die Minimalchance auf den Meistertitel offenhalten. Jedoch verlief der Auftakt ins Spiel so gar nicht nach Plan. Heiko Schemel (558 Kegel) und Lukas Schmiederer (528 Kegel) mussten sich Niklas Engel (560 Kegel) und Ante Spajic (558 Kegel) geschlagen geben. Mit 0:2 Mannschaftspunkten und -32 Kegel ging es in die Mittelpaarungen. Dort kam Karl-Heinz Schwendemann (522 Kegel) nicht ins Spiel und unterlag Mario Schwab (554 Kegel). Nebenan zeigte Christian Schindler (572 Kegel) hingegen ein starkes Spiel und sicherte so gegen das Duo Richard Haug und Erwin John (zusammen 511 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt für den KSC. Der Rückstand schrumpfte so auf 3:1 Mannschaftspunkte und -3 Kegel. Zum Abschluss des Spiels zeigten Markus Schmiederer (584 Kegel) und Dirk Barbanes (582 Kegel) nochmals ihr ganzes Können und erspielten mit den besten Tagesergebnissen gegen Markus Enders (582 Kegel) und Vidic Zeljko (566 Kegel) beide Mannschaftspunkte und drehten so letztlich noch das Spiel zugunsten des KSC. Da Hochdorf ebenfalls siegreich war ist der Meistertitel zwar futsch, trotzdem kann man, mit dem 2. Tabellenplatz der Bezirksliga Rheintal, auf eine weiter sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.

rt_rl_18_sgbreisachdenzlingen1_ksconsbach3_id0021292