SG Neuenburg/Bad Krozingen X1 vs KSC Önsbach X1

Zu Gast beim KC Fortuna Neuenburg im Breisgau bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der Saison. Gleichzeitig war es der erste Einsatz für KSC-Neuzugang Daniel Weber (394 Kegel), bei welchen er sich absolut anständig verkaufte. Das Spiel an sich hatten die Gastgeber von Beginn an im Griff. Zu keinem Zeitpunkt konnte der KSC gefährlich werden. Das beste Ergebnis steuerte Sigrid Stenschke (513 Kegel) bei. Zudem spielten Daniela Wiegele (484 Kegel), Maria Hofer (442 Kegel), Elfriede Gmeiner (432 Kegel) und Susanne Litsch (347 Kegel). Den 10. Tabellenplatz der Bezirksklasse C hat man somit gefestigt und wird diesen wohl auch bis Saisonende verteidigen können.

rt_rc_16_kcfortunaneuenburgx1_ksconsbachx1_id0021075

KSC Önsbach X1 vs SG Wolfach/Oberwolfach X2

Im Anschluss an die Damen empfing man die zweite Mixed-Mannschaft des SG Wolfach/Oberwolfach. Stark aufspielende Gäste entschieden das Spiel bereits in den Startpaarungen. Am Ende gelang es lediglich Julia Litsch (548 Kegel), mit dem Bestwert für den KSC, einen Mannschaftspunkt zu erspielen. Positiv ist noch die Entwicklung der drei U14-Jugendlichen Paulina Köninger (476 Kegel), Jona Zapf (465 Kegel) und Julian Köninger (456 Kegel) hervorzuheben, die zwar ihre Duelle nicht gewinnen konnten, jedoch ein weiteres Mal ordentliche Spiele zeigten. Außerdem spielten noch Stephanie Litsch (488 Kegel) und Maria Hofer (405 Kegel). Die Tabellensituation der Bezirksklasse B bleibt so wie gehabt Platz 10.

rt_rc_15_ksconsbachx1_sgwolfachoberwolfachx2_id0021040 (1)m

SKC BW Ödsbach X2 vs KSC Önsbach X1

Im Schützenhaus Offenburg traf man auf die 2. Mixed-Mannschaft des SKC BW Ödsbach. Gegen stark auftretende Gastgeber geriet man vom Start weg in Rückstand und musste sich am Ende recht deutlich geschlagen geben. Gleich drei Jugendliche der U14 kamen bei diesem Spiel zum Einsatz. Paulina Königner (512 Kegel) zeigte ein ganz starkes Spiel und spielte sogar den Bestwert für den KSC, hatte jedoch keine Chance auf den Mannschaftspunkt. Jona Zapf (485 Kegel) spielte ebenfalls super und konnte sogar sein Duell für sich entscheiden. Außerdem kam Julian Köninger (463 Kegel) zum Einsatz, welcher ebenfalls ein klasse Spiel machte. Desweiterem spielten Jutta Müller (510 Kegel), Karin Walter (484 Kegel) und Elke Zerr (447 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts getan. Weiterhin grüßt man vom Ende der Tabelle.

rt_rc_14_skcbwodsbachx2_ksconsbachx1_id0020877

SKC Scherzh./Helmlingen X1 vs KSC Önsbach X1

Gegen die Mixed Mannschaft des SKC Scherzheim/Helmlingen trat man auswärts im Kegelcenter zum Derby an. Gegen wirklich stark spielende Gastgeber hatte man leider nicht so viel entgegenzusetzen. Mit Jona Zapf (441 Kegel) und Paulina Köninger (481 Kegel) kamen wieder zwei Jugendspieler zum Einsatz. Beide verkauften sich ordentlich und zeigten so auch auf, dass die intensive Jugendarbeit im Verein nach und nach Früchte trägt. Den Bestwert für den KSC spielte Steffen Bär (544 Kegel). Außerdem spielten noch Ines Militzer (511 Kegel), Karin Walter (479 Kegel) und Elfriede Gmeiner (447 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts für den KSC geändert. Weiterhin belegt man den 10. Platz.

rt_rc_13_skcscherzhhelmlingenx1_ksconsbachx1_id0020777m

KSC Önsbach X1 vs SKC Unterharmersbach M5

Am Sonntagabend begrüßte man den SKC Unterharmersbach im Kegelcenter. Nach 11 sieglosen Spieltagen war es nun endlich soweit und man konnte den ersten Triumpf der Saison feiern. Basis hierfür war eine konstante Mannschaftsleistung. Es kamen wieder zwei Judenspieler zum Einsatz. Mickael Abida (484 Kegel) begann mit eine überragenden 156er Startbahn, musste hintenraus aber etwas Federn lassen. Auch Jona Zapf (448 Kegel) verkaufte sich wieder sehr Anständig. Den Tagesbestwert für den KSC spielte Elke Zerr zusammen mit Sigrid Stenschke (494 Kegel). Außerdem spielten Elfriede Gmeiner (490 Kegel), Maria Hofer (467 Kegel) und Jutta Müller (463 Kegel). An der tabellarischen Situation hat sich natürlich noch nichts geändert, aber man ist endlich in der Liga angekommen.

rt_kc_12_ksconsbachx1_skcunterharmersbachm5_id0020705m