SKC Scherzh./Helmlingen X1 vs KSC Önsbach X1

Gegen die Mixed Mannschaft des SKC Scherzheim/Helmlingen trat man auswärts im Kegelcenter zum Derby an. Gegen wirklich stark spielende Gastgeber hatte man leider nicht so viel entgegenzusetzen. Mit Jona Zapf (441 Kegel) und Paulina Köninger (481 Kegel) kamen wieder zwei Jugendspieler zum Einsatz. Beide verkauften sich ordentlich und zeigten so auch auf, dass die intensive Jugendarbeit im Verein nach und nach Früchte trägt. Den Bestwert für den KSC spielte Steffen Bär (544 Kegel). Außerdem spielten noch Ines Militzer (511 Kegel), Karin Walter (479 Kegel) und Elfriede Gmeiner (447 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts für den KSC geändert. Weiterhin belegt man den 10. Platz.

rt_rc_13_skcscherzhhelmlingenx1_ksconsbachx1_id0020777m

KSC Önsbach X1 vs SKC Unterharmersbach M5

Am Sonntagabend begrüßte man den SKC Unterharmersbach im Kegelcenter. Nach 11 sieglosen Spieltagen war es nun endlich soweit und man konnte den ersten Triumpf der Saison feiern. Basis hierfür war eine konstante Mannschaftsleistung. Es kamen wieder zwei Judenspieler zum Einsatz. Mickael Abida (484 Kegel) begann mit eine überragenden 156er Startbahn, musste hintenraus aber etwas Federn lassen. Auch Jona Zapf (448 Kegel) verkaufte sich wieder sehr Anständig. Den Tagesbestwert für den KSC spielte Elke Zerr zusammen mit Sigrid Stenschke (494 Kegel). Außerdem spielten Elfriede Gmeiner (490 Kegel), Maria Hofer (467 Kegel) und Jutta Müller (463 Kegel). An der tabellarischen Situation hat sich natürlich noch nichts geändert, aber man ist endlich in der Liga angekommen.

rt_kc_12_ksconsbachx1_skcunterharmersbachm5_id0020705m

 

SKC Unterharmersbach M4 vs KSC Önsbach X1

Am Samstagmittag bestritt man das erste Auswärtsspiel der Rückrunde im Kinzigtal gegen die 4. Mannschaft des SKC Unterharmersbach. Man startete dieses Mal als reine Damenmannschaft und trotz Unterstützung aus der ersten Mannschaft konnte man dem Tempo der Gastgeber nicht folgen. Bereits in den Startpaarungen musste man einen deutlichen Rückstand hinnehmen, woran sich im weiteren Spielverlauf auch nichts mehr änderte. Das beste Ergebnis für den KSC steuerte Nicole Maier (557 Kegel) bei. Außerdem spielten Sarah Lienhard (535 Kegel), Jutta Müller (491 Kegel), Elke Zerr (443 Kegel), Maria Hofer (434 Kegel) und Elfriede Gmeiner (417 Kegel). An der Tabellensituation hat sich so natürlich auch nichts geändert, weiterhin grüßt man vom Tabellenende.

rt_kc_11_skcunterharmersbachm4_ksconsbachx1_id0019273

KSC Önsbach X1 vs SKC Nordrach X2

Im Anschluss an die Damen empfing man den SKC Nordrach im Kegelcenter. Gleich 3 Jugendspieler, bzw. -spielerinnen kamen zum Einsatz. Paulina Köninger (510 Kegel) und Julian Köninger (467 Kegel) spielten hierbei neue persönliche Bestleistungen. Ergänzt wurde das Jugendtrio noch durch Fabian Schindler (423 Kegel), der sich ebenfalls wieder gut verkaufte. Außerdem spielten Elke Zerr (514 Kegel), die den Bestwert für den KSC erzielte, Karin Walter (473 Kegel) und Elfriede Gmeiner (460 Kegel). Leider reichte es in Summe nicht für den ersten Saisonsieg, folglich grüßt man weiterhin vom Tabellenende der Bezirksklasse C, jedoch zeigt die Leistungskurve bei den Jugendlichen, als auch bei der ganzen Mannschaft, weiter nach oben.

rt_kc_10_ksconsbachx1_skcnordrachx2_id0019258 (1)m

KSC Önsbach X1 vs SKC Goldscheuer X2

Zum Abschluss dies Spieltages und zum letzten Heimspiel für den KSC in 2024 empfing man die zweite Mixed-Mannschaft des SKC Goldscheuer. Mit Fabian Schindler (428 Kegel) und Jona Zapf (485 Kegel) kamen hier wieder zwei Spieler aus der Jugend zum Einsatz. Jona konnte sogar seinen Mannschaftspunkt erspielen. Insgesamt war es ein spannendes und enges Spiel, was letztlich aber doch die Gäste für sich entscheiden konnten. Man ist jedoch auf den richtigen Weg, um in der Rückrunde den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Den Bestwert für den KSC erzielte Astrid Teufel (538 Kegel). Außerdem spielten Karin Walter (507 Kegel), Elke Zerr zusammen mit Nicole Maier (480 Kegel) und Susanne Litsch (466 Kegel). Tabellarisch hat sich entsprechend nichts geändert, weiterhin grüßt man aus dem Tabellenkeller der Bezirksklasse C.

rt_kc_09_ksconsbachx1_skcgoldscheuerx2_id0018215m