SKF 93 Lahr M1 vs KSC Önsbach M2

Am 13. Spieltag gastierte man im Lahrer Mauerfeld, beim SKF 93 Lahr. Auf den schwierig zu spielenden Bahnen begann man ordentlich. Hartmut Zillmer (547 Kegel) musste sich zwar Harald Öhler (575 Kegel) geschlagen geben, jedoch zeigte Gerd Wolfring (591 Kegel) nebenan, mit den Tagesbestwert, ein starkes Spiel und erspielte so auch den Mannschaftspunkt gegen Mario Bottner (521 Kegel). Nach den Startpaarungen lag man bei 1:1 Mannschaftspunkten mit +42 Kegel in Führung. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, denn auch in den Mittelpaarungen teilte man die Punkte auf. Bernd Zink (520 Kegel) unterlag Mario Mutschler (567 Kegel), wohingegen Lukas Vollmer (545 Kegel) sein Duell gegen Peter Wangler (514 Kegel) gewinnen konnte. Bei 2:2 Mannschaftspunkten schrumpfte der Vorsprung auf +26 Kegel. Leider schafften es die Gastgeber in der spannenden Schlussphase das Spiel an sich zu reißen. Sowohl Hermann Vollmer (551 Kegel), als auch Marius König (532 Kegel) unterlagen ihren Gegnern Karl-Heinz Braun (564 Kegel) und Timo Mutschler (568 Kegel). Am Ende fehlten den KSC lediglich 23 Kegel für ein Unentschieden. Trotz der zweiten Niederlage gegen eine Lahrer-Mannschaft in Folge konnte man den zweiten Tabellenplatz der Landesliga Südbaden verteidigen, jedoch haben sich die Abstände zu den Verfolgern deutlich verringert.

skvs_lm_13_skf93lahrm1_ksconsbachm2_id0020817

 

KSC Önsbach M2 vs SG Lahr M1

Im Kegelcenter begrüßte man am Samstagabend die Sportfreunde der SG Lahr. Nach den letzten drei siegreichen Spielen sollte die Serie natürlich ausgebaut werden. Doch man tat sich schwer ins Spiel zu finden. Gerd Wolfring (555 Kegel) und Rico Achsnig (559 Kegel) konnten gegen Rolf Kunzer (535 Kegel) und Eduard Schopf (552 Kegel) zwar die Mannschaftspunkte einfahren, da jedoch Wolfgang Schemel (512 Kegel) recht deutlich Horst Stiller (562 Kegel) unterlag, ging man trotzdem mit einem Rückstand von -23 Kegel, bei 1:1 Mannschaftspunkten in die Schlusspaarungen. Auch dort tat man sich ungewohnt schwer und schaffte es nicht den Rückstand noch aufzuholen. Marius König zusammen mit Stefan Sester (522 Kegel) und Hartmut Zillmer (530 Kegel) mussten sich Wolfgang Roth (555 Kegel) und Tobias Doninger (567 Kegel) recht deutlich geschlagen geben. Da reicht auch der Tagesbestwert von Hermann Vollmer (590 Kegel) gegen Simon Naya-Geiger (540 Legel) aus, um noch etwas am Ausgang des Spiels zu ändern. Da die Konkurrenz jedoch auch Federn lies, steht man weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz der Landesliga Südbaden.

skvs_lm_12_ksconsbachm2_sglahrm1_id0020632 (1)m

KSC Buggingen-Eschbach M1 vs KSC Önsbach M2

Das erste Auswärtsspiel der Rückrunde bestritt man beim KSC Buggingen-Eschbach. Beim Tabellenletzten ließ man von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen die Punkte aus dem Breisgau entführen zu wollen. Rico Achsnig (547 Kegel) und Hartmut Zillmer (535 Kegel) erspielten gegen Rainer Flubacher (469 Kegel) und Bruno Fischer (469 Kegel) neben den zwei Mannschaftspunkten auch einen Vorsprung von +144 Kegel heraus. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt schon fast entschieden. Entsprechend frei konnten die verbleibenden Paarungen aufspielen. Hermann Vollmer (535 Kegel) holte gegen Herbert Maier (471 Kegel) den entscheidenden 3. Mannschaftspunkt. Nebenan fand Gerd Wolfring (514 Kegel) gar nicht in Spiel und verlor sein Duell gegen Michael Schulz (520 Kegel) knapp. Den Vorsprung baute man trotzdem auf +202 Kegel und 3:1 Mannschaftspunkte aus. In den Schlusspaarungen brachte man das Spiel nun routiniert zu Ende. Lukas Vollmer (549 Kegel) markierte den Bestwert für den KSC und punktete souverän gegen Patrick Schulz (514 Kegel). Ebenso konnte Marius König (513 Kegel) am Ende knapp seinen Mannschaftspunkt gegen Michael Schmidt (504 Kegel) erspielen. Den zweiten Tabellenplatz der Landesliga Südbaden konnte man so natürlich verteidigen und sogar den Rückstand auf die Tabellenspitze verkürzen.

skvs_lm_11_kscbuggingen-eschbachm1_ksconsbachm2_id0019287

KSC Önsbach M2 vs KSC Dittishausen M1

Im Anschluss an die erste Mannschaft empfing man die Sportfreunde des KSC Dittishausen zum ersten Spiel der Rückrunde. Mit etwas Verspätung ging es in die Startpaarungen. Hier tat sich Lukas Vollmer (527 Kegel) schwer, folglich musste er sich auch Oliver Schneider (545 Kegel) geschlagen geben. Auch Cedric Schmitt (545 Kegel) fand nicht so richtig ins Spiel, konnte sich aber gegen Alexander Maier (524 Kegel) den Punkt sichern. Kurios war das Duell von Rico Achsnig (577 Kegel), der mit den Tagesbestwert und 39 mehr erspielten Kegel, den Mannschaftspunkt an Christian Gänsler (538 Kegel) abgeben musste. Zur Halbzeit lag man so zwar mit 2:1 Mannschaftspunkten zurück, hatte jedoch + 42 Kegel mehr auf dem Konto. In den Schlusspaarungen brachte man das Spiel dann aber souverän zu Ende. Gerd Wolfring (573 Kegel), sowie Hartmut Zillmer (554 Kegel) setzten sich deutlich gegen Günter Baumann (472 Kegel) und Güner Birdüzer (508 Kegel) durch. So war der Punktverlust von Wolfgang Schemel (520 Kegel), der nach einer Verletzungspause erst wieder die Sicherheit auf der Bahn finden muss, gegen Patrick Scheer (553 Kegel) nicht so tragisch. In der Tabelle der Landesliga Südbaden verteidigt man so den zweiten Platz und wahrt sich alle Chancen am Ende der Saison um den Aufstieg mitzuspielen.

skvs_lm_10_ksconsbachm2_kscdittishausenm1_id0019194 (1)m

KSC Önsbach M2 vs SG RS Olym. VS/KSC Geis. M1

Am Samstagabend empfing man die die SG Olympia VS / KSC Geisingen im Kegelcenter. Nach der Niederlage beim KSC Immendingen letzte Woche, sollte die Hinrunde nun zu einem versöhnlichen Ende gebracht werden. Lukas Vollmer (536 Kegel) und Gerd Wolfring (558 Kegel) sicherten, trotz nicht optimalen Spiels, gegen Ivan Grgas (525 Kegel) und Thomas Schiller (534 Kegel) die ersten beiden Mannschaftspunktet. Rico Achsnig (590 Kegel) spielte stark, sah aber letztlich gegen den besten Spieler der Gäste Benjamin Krause (637 Kegel) kein Land, der die Gäste somit im Spiel halten konnte. So führte man zur Halbzeit zwar mit 2:1 Mannschaftspunkten, jedoch bei – 12 Kegel Rückstand. Das absolute Highlight des Spiels setzte dann Herrmann Vollmer (637 Kegel), der mit einer sensationellen 203er Bahn, den Mannschaftspunkt gegen einen ebenfalls stark auftretenden Holger Jauch (609 Kegel) erspielte. Nebenan zeigten Stefan Sester (605 Kegel) und Marius König (569 Kegel) ebenfalls ein starkes Spiel und gewannen die Duelle gegen Michael Schug (540 Kegel) und Jan Gerke (550 Kegel) recht souverän. Nach einem überzeugenden Spiel belegt man weiterhin den dritten Tabellenplatz der Landesliga Südbanden, nun Punktgleich mit dem Zweitplatzierten.

skvs_lm_09_ksconsbachm2_sgrsolymvskscgeism1_id0018170 (1)m