Am 8. Spieltag war man zu Gast in Hattingen beim KSC Immendingen. Auf schwierig zu spielenden Bahnen tat man sich von Beginn an schwer. Rico Achsnig (550 Kegel) unterlag Markus Egle (568 Kegel). Herrmann Vollmer (510 Kegel) nebenan konnte sich, trotz weniger gespielter Kegel, gegen Max Schlesinger (545 Kegel) durchsetzen. Nach der Startpaarung lag man so bei 1: Mannschaftspunkten mit -53 Kegel in Rückstand. In den Mittelpaarungen änderte sich leider wenig am Spielverlauf. Gerd Wolfring (557 Kegel), mit dem Bestwert für den KSC, setzte sich gegen Manuel Kehm (548 Kegel) durch, wohingegen Lukas Vollmer (496 Kegel) seinen Kontrahenten Andreas Bauer (560 Kegel) unterlag. Bei 2:2 Mannschaftspunkten wuchs der Rückstand auf -108 Kegel an. Daran konnten auch Markus Schmiederer (546 Kegel) und Marius König (540 Kegel) nichts mehr ändern. Gegen Denis Kovacic (581 Kegel) und Andreas Schuler (552 Kegel) hatten beide das Nachsehen. Am Ende musst man sich deutlich und nicht unverdient geschlagen geben. Trotzdem liegt man weiterhin auf den dritten Tabellenplatz der Landesliga Südbanden.
skvs_lm_08_kscimmendingenm1_ksconsbachm2_id0018067Archives
KSC Önsbach M2 vs SKC 86 Schapbach M1
Zu Gast am 7. Spieltag im Kegelcenter war der Tabellennachbar des SKC Schapbach. Wie die Tabellenplatzierungen vermuten ließ, sollte es ein spannendes Spiel werden.
Lukas Vollmer (565 Kegel) und Marco Lutz (570 Kegel) erspielten gegen Edgar Riedel (547 Kegel) und Klaus Armbruster (567 Kegel) die ersten zwei Mannschaftspunkte und brachten den KSC so auf Kurs. Hartmut Zillmer (524 Kegel) fand nach einer starken Startbahn leider nicht zu seinem Spiel und musste sich Hermann Schrempp (578 Kegel) geschlagen geben.
So lag man zur Halbzeit zwar mit 2:1 Mannschaftspunkten in Führung, jedoch bei -33 Kegel Rückstand.
Im Schlussdurchgang tat sich Rico Achsnig (524 Kegel) ebenfalls schwer und musste den Mannschaftspunkt an Mario Dieterle (549 Kegel) abgeben. Hermann Vollmer (584 Kegel), mit dem Bestwert an diesen Tag, und Gerd Wolfring (558 Kegel) hingegen spielten souveräner und konnten gegen Urs Waidele (539 Kegel) und Walter Armbruster (498 Kegel) die Mannschaftspunkte erspielen und letztlich den knappen Sieg unter Dach und Fach bringen. In der Tabelle der Landesliga Südbaden liegt man weiterhin auf den 3. Platz, mit lediglich 2 Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze.
SKV Waldkirch M2 vs KSC Önsbach M2
Im Anschluss an die erste Mannschaft trat man, ebenfalls im Waldkircher Kegeltreff, gegen die zweite Mannschaft des heimischen SKV an. Der Auftakt ins Spiel verlief so gar nicht nach Plan. Hartmut Zillmer (582 Kegel) spielte zwar den Bestwert für den KSC, musste sich aber trotzdem den Mannschaftspunkt mit Kevin Rieß (582 Kegel) teilen. Lukas Vollmer (538 Kegel) und Stefan Sester (567 Kegel) hatten gegen Jan Lehmann (581 Kegel) und Martin Selke (572 Kegel) das Nachsehen.
So lag man zur Halbzeit mit 2,5:0,5 LP und – 48 Kegel in Rückstand und die Waldkircher hielten das Niveau hoch. So konnte in den Schlusspaarungen leider nicht weiter gepunktet werden. Herrmann Vollmer (576 Kegel) unterlag Florian Link (593 Kegel). Karl-Heinz Schwendemann (559 Kegel) hatte, trotz mehr gespielter Kegel, gegen Jan Rother (552 Kegel) das Nachsehen. Und schließlich musste sich auch Mario Winter (559 Kegel) seinen Gegner Stefan Bergbauer (569 Kegel) geschlagen geben.
Am Ende musste man eine deutliche Niederlage verbuchen. In der Tabelle der Landesliga Südbanden findet man sich so auf den 4. Platz wieder, mit jedoch nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 1.
KSC Önsbach M2 vs G7 Spaichingen M1
Am 05. Spieltag empfing man die Mannschaft der G7 Spaichingen im heimischen Kegelcenter. Nach der letzten, bitteren Heimniederlage sollten unbedingt wieder Punkte her. Lukas Vollmer (577 Kegel) und Rico Achsnig (557 Kegel) begannen stark und erspielten gegen Florian Lehmann (533 Kegel) und Oliver Puhle (526 Kegel) die ersten zwei Mannschaftspunkte. Wolfgang Schemel, der verletzungsbedingt ausgewechselt werden musst, unterlag zusammen mit Simon Sester (513 Kegel) Andreas Ratke (544 Kegel). Trotzdem führte man zur Halbzeit mit 2:1 MP und + 44 Kegel.
Hintenraus machten Hermann Vollmer (589 Kegel) mit dem Bestwert für den KSC und Gerd Wolfring (582 Kegel) gegen Alexander Stierle (595 Kegel) und Sascha Gruhler (560 Kegel) den Sack zu. Da viel der Punktverlust von Hartmut Zillmer (546 Kegel) gegen Robert Obst (554 Kegel) nicht mehr ins Gewicht. Dank des Sieges befindet man sich weiter in der Spitzengruppe der Landesliga Südbanden und wahrt die Chancen auf den direkten Wiederaufstieg.
KSC Önsbach M2 vs SKF 93 Lahr M1
Die zweite Herrenmannschaft empfing am 4. Spieltag den SKF 93 Lahr zum Heimspiel im Kegelcenter.
Nach den knappen Auswärtssieg vergangene Woche im Mauerfeld, gegen den anderen Lahrer Verein sollte die Siegesserie weiter ausgebaut werden. Der Auftakt dies Spieles verlief soweit auch positiv. Lukas Vollmer (569 Kegel) sichert gegen Harald Öhler (516 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt und Helmut Kientz (542 Kegel) gegen Karl-Heinz Braun (541 Kegel) knapp den zweiten. Nur Wolfgang Schemel (547 Kegel) musste sich Mario Bottner geschlagen geben. Zur Halbzeit führte man so mit 2:1 Mannschaftspunkten und + 37 Kegel.
Wie im Spiel der ersten Mannschaft war es Mario Winter (580 Kegel) der mit dem Bestwert für den KSC gegen Mario Mutschler (565 Kegel) den wichtigen 3. Mannschaftspunkt sicherte. Leider taten sich nebenan Hartmut Zillmer (538 Kegel) und Karl-Heinz Schwendemann (529 Kegel) extrem schwer und so konnten die Gäste kurz vor Ende das Spiel tatsächlich noch drehen. Nach der ersten Niederlage der Saison findet man sich auf den 3. Tabellenplatz der Landesliga Südbaden wieder.