KSC Önsbach mit Gütesiegel für die Jugendarbeit ausgezeichnet

Ein Höhepunkt der 50-Jahr-Feier des KSC Önsbach war die Verleihung des Gütesiegels in Silber des Deutschen Keglerbund Classic (DKBC). Überreicht wurde die Auszeichnung von Landesjugendwart Marvin Wacker. Mit dem Siegel würdigt der Dachverband die seit einem Vierteljahrhundert geleistete Nachwuchsarbeit des Vereins.

Der KSC Önsbach betreibt seit 25 Jahren kontinuierlich Jugendtraining. Was im Jahr 2000 mit wenigen Jugendlichen begann, ist heute fester Bestandteil des Vereinslebens. Rund 25 Kinder und Jugendliche trainieren regelmäßig montags und freitags in zwei Altersgruppen. Dabei geht es nicht nur um sportliche Technik, sondern auch um Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Gemeinschaft.

Die Erfolge sprechen für sich: Zahlreiche Spielerinnen und Spieler haben den Sprung in die Aktivenmannschaften geschafft. Ein Aushängeschild ist Julia Breuer, die sich 2024 für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte, wodurch eine der Voraussetzung des Gütesiegels erfüllt wurde. Sie steht stellvertretend für viele Talente, die aus der Jugendarbeit des Vereins hervorgegangen sind. Hervorzuheben ist auch die 1. Männermannschaft. Vier der sechs Spieler mit den meisten Spielen in der letzten 2. Bundesliga-Saison stammen aus der eigenen Jugend.

In seiner Ansprache zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins betonte Vorsitzender Jörg Hofer die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Wir feiern heute nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft des KSC Önsbach.“ Das Gütesiegel in Silber sei Anerkennung und Ansporn zugleich. Hofer betonte auch, dass alleine fünf Mitglieder der Vorstandschaft aus der eigenen Jugend stammen, darunter beide Vorsitzende und beide Sportwarte.

Mit der offiziellen Ehrung durch den DKBC ist sichtbar geworden, was die Mitglieder längst wissen: Die konsequente Nachwuchsarbeit ist das Fundament, auf dem sportlicher Erfolg und die Zukunft des KSC Önsbach aufbauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert