Am Samstagabend empfing man die Sportfreunde von Germania Winzeln zum zweiten Heimspeil der Saison im Kegelcenter. Man wollte natürlich an die zwei Auftaktsiege anknüpfen. Dementsprechend stark präsentierten sich gleich die Startspieler. Wolfgang Schemel (561 Kegel), Gerd Wolfring (555 Kegel), sowie Helmut Kientz (586 Kegel) konnten direkt gegen Christian Stefanelli (541 Kegel), Anton Gaus (530 Kegel) und Jan Nachengast (509 Kegel) die ersten drei Mannschaftspunkt verbuchen, zudem konnte ein Vorsprung von 122 Kegel herausgespielt werden. In den Schlusspaarungen legte man sogar nochmal einen drauf. Mario Winter (616 Kegel) mit den Tagesbestwert, Günther Teufel (575 Kegel), sowie Simon Sester (573 Kegel) überrollten ihre Gegenspieler Stefan Heim (495 Kegel), Dirk Götz (547 Kegel) und Florian Weigold (542 Kegel) förmlich. Am Ende erspielte man sich mit einer starken Mannschaftsleistung alle Mannschaftspunkte und gab dabei sogar nur 5,5 Satzpunkte her. Somit steht man auch nach dem dritten Spieltag verdient an der Tabellenspitze der Landesliga Südbaden.
spielbericht_skvs_lm_03_20251005_ksconsbach2_germaniawinzeln1_
Am dritten Spieltag empfing man die Sportfreunde Friedrichshafen zum Heimspiel im Kegelcenter. Man wollte an die guten Leistungen der ersten beide Spiele anknüpfen, entsprechend motiviert ging man auf die Bahn. Und man machte genau da weiter, wo man letzte Woche in Denkendorf aufgehört hatte. Hermann Vollmer (608 Kegel) und Mario Winter (613 Kegel) sicherten in packenden Duellen gegen Oliver Lämmle (606 Kegel) und Matthias Reiter (581 Kegel) die ersten beiden Mannschaftspunkte. Stefan König (619 Kegel) traf sogar noch ein paar Kegel mehr, musste sich aber dennoch den besten Spieler der Gäste vom Bodensee, Michael Reiter (638 Kegel) geschlagen geben!
Zur Halbzeit lag man so hauchdünn mit 2:1 Mannschaftspunkten und +15 Kegel in Führung. In den Schlusspaarungen ging das Spektakel weiter. Stefan Sester (560 Kegel) und Lukas Vollmer (587 Kegel) erspielten gegen Darko Lotina (535 Kegel) und Phillip Diebold (564 Kegel) die nächsten zwei Mannschaftspunkte, ehe Cedric Schmitt (628 Kegel) mit dem Bestwert für den KSC, in einem weiteren hochklassigen Duell gegen Jonas Willer (613 Kegel), den Sieg final eintütete. Mit dem nächsten starken Auftritt in dieser Saison sammelt man weiter wichtige Punkte für das Minimalziel: Klassenerhalt und festigt sogar einen Platz im oberen Tabellendrittel der zweiten Bundesliga Süd.
spielbericht_dkbc_lm_03_20251005_ksconsbach_friedrichshafen_
Zum Auftakt des 3. Spieltages im Kegelcenter lieferte man sich ein enges, umkämpftes Duel mit der Mixed-Mannschaft des SKC BW Ödsbach. Mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten, konnte man sich letztendlich, mit den letzten Kugeln und etwas glücklich den Sieg mit 3 Kegeln Vorsprung sichern. Das beste Ergebnis von den KSC spielte hierbei Marco Lutz (594 Kegel. Außerdem spielten Hartmut Zillmer (584 Kegel), Markus Schmiederer (554 Kegel), Bernd Zink (544 Kegel), Rainer Höß (526 Kegel) und Steffen Bär (498 Kegel).
spielbericht_rt_ka_03_20251004_ksconsbachm4_skcbwodsbachx1_