SG ESV Weil/A9 Malsburg M1 vs KSC Önsbach M1

Einen erfolgreichen Abschluss der Saison erlebte die erste Männermannschaft in Weil am Rhein. Beim Auswärtsspiel über sechs Bahnen konnten sich die Önsbacher gleich in der Startpaarung entscheidend in Führung bringen durch drei starke Ergebnisse. Stefan König holte mit 571 Kegel seinen Mannschaftspunkt ungefährdet. Helmut Kientz spielte ebenfalls starke 570 Kegel, musste sich aber gegen den besten Spieler auf Seiten der Gastgeber Kai Osswald um 7 Kegel und 1:3 geschlagen geben. Cédric Schmitt spielte Gesamttagesbestleistung mit 587 Kegel und holte seinen Mannschaftspunkt ebenfalls ungefährdet.

Mit der Führung von 113 Kegeln im Rücken konnte die Schlusspaarung die Partie ungefährdet nach Hause fahren. David Ahrens punktete mit 563 Kegeln und Mannschaftsführer Mario Winter mit 543 Kegel. Mario Schemel trug sich mit 525 Kegel in Ergebnisliste ein. Das Spiel endet mit 6:2 Punkten und 3359:3200 Kegel zugunsten des KSC Önsbach. Die Önsbacher beenden die Saison auf dem dritten Platz mit 21:11 und drei Tabellenpunkte hinter Meister KSV Hölzlebruck und Vizemeister SKG Singen.  Nach dem verkorksten Start in die Runde mit 0:8 Tabellenpunkten hat die Mannschaft damit gezeigt, was wirklich in ihr steckt und wird nächste Saison wieder angreifen.

Weil – Ö1

 

KSC Önsbach M1 vs SG ESV Weil/A9 Malsburg M1

Im Nachholspiel vom 18. Spieltag konnte sich die erste Männermannschaft gegen die Gäste vom ESV Weil/Malsburg durchsetzen. Die Startpaarung spielte hervorragend auf und lies den Gästen keine Chance. Alle Spieler holten ihren Mannschaftspunkt sehr deutlich und erspielten einen Vorsprung von 193 Kegeln. David Ahrens spielte dabei die Bestleistung mit 607 Kegeln. Daneben spielte Stefan König starke 589 Kegel und Cédric Schmitt komplettierte die Startpaarung mit 556 Kegeln.

Die Schlusspaarung gehörte dann den Gästen, die alle Duell für sich entscheiden konnten. Auf Seiten der Önsbacher spielte Simon Sester 529 Kegel, Mario Winter, 554 Kegel und Mario Schemel 562 Kegel. Das Spiel wurde trotzdem nicht mehr spannend, weil der Kegelvorsprung für die zusätzlichen zwei Mannschaftspunkte nie in Gefahr war. Das Spiel endete 5:3 für Önsbach bei einem Gesamtkegelergebnis von 3397:3293 Kegel.

KSC Ö1 – ESV Weil
5

SKV Bonndorf M1 vs KSC Önsbach M1

Ein sehr überzeugendes Auswärtsspiel zeigte die erste Männermannschaft beim SKV Bonndorf. Die Önsbacher Kegler diktiertem vom Start weg das Geschehen und ließen nie einen Zweifel an diesem Auswärtssieg. Cédric Schmitt und Simon Sester stellten früh die Weichen auf Sieg. Cedric holte seinen Punkt ungefährdet mit 4:0 Satzpunkten mit 578 Kegel. Simon Sester holte zwar nur zwei Satzpunkte. Den Mannschaftspunkt holte er sich dennoch eindeutig mit dem Tagesbestergebnis von 615 Kegel gegen 558 Kegel. Aus der Startpaarung gingen die Önsbacher mit 2:0 MP und 142 Holz Vorsprung. Diesen Vorsprung  bauten Rico Achsnig und Stefan König mit jeweils 549 Kegel auf 177 Holz aus. Stefan König holte einen Mannschaftspunkt. Mario Winter (577) und Mario Schemel (581) spielten im Schluss dann ebenfalls stark und sicherten zwei weitere Mannschaftspunkte zum Gesamtsieg mit 7:1 MP bei 3449:3220 Kegel.

Bonndorf – Önsbach