Nach drei Niederlagen in Folge wollten die 3. Männermannschaft in Wolfach wieder Punkte einfahren. In der Start- und Mittelpaarung ging das jedoch komplett schief. Karl-Heinz Schwendemann (520 Kegel), Daniel Mackert (458 Kegel), Lukas Vollmer (455 Kegel) und Markus Schmiederer (523 Kegel) mussten sich allesamt ihren Gegnern geschlagen geben. Im Schlussdurchgang betrieben Marco Lutz (508 Kegel) und Rico Achsnig (509 Kegel) nur noch Ergebniskosmetik. Mit 7:1 (3127:2973) setzte es damit die 4. Niederlage in Folge. Damit belegt die 3. Männermannschaft nur noch Platz 5 in der Bezirksliga A. Am kommenden Wochenende gilt es im nächsten Heimspiel das Ruder rumzureißen und den 1. Sieg in diesem Kalenderjahr einzufahren.
m_l_13_sgwolfachoberwolfachm3_ksconsbachm3_id0014245Archives
SKC Scherzheim/Helmlingen X1 vs KSC Oensbach M5
Die 5. Männermannschaft trat als Tabellenletzter zum Derby beim Tabellenführer aus Scherzheim/Helmlingen an. Dabei schlug sie sich achtbar. Im Startdurchgang konnten Klaus Fischer (511 Kegel), Eugène Huck (486 Kegel) und Mickael Abida (423 Kegel) keinen Mannschaftspunkt erzielen. Klaus musste sich seiner Gegnerin jedoch nur knapp geschlagen geben. Selbiges galt für Steffen Bär (487 Kegel) im Schlussdurchgang. Wilhelm Hodapp (444 Kegel) fand dagegen gar nicht ins Spiel. Den einzigen Mannschaftspunkt für den KSC erzielte Mannschaftsführer Jörg Hofer mit der Tagesbestleistung von 566 Kegel. So endete das Spiel mit 7:1 (3023:2917) für SKC Scherzheim/Helmlingen.
m_kb_11_skcscherzhhelmlingenx1_ksconsbachm5_id0014227SKV Waldkirch F1 vs KSC Oensbach F1
Stark ersatzgeschwächt trat die 1. Frauenmannschaft in Waldkirch an. Im Startdurchgang konnte einzig Roswitha Schmidt (468 Kegel) einen Mannschaftspunkt einfahren. Sarah Lienhard (512 Kegel) und Stephanie Litsch (475 Kegel) mussten sich gegen ihre Gegnerinnen deutlich geschlagen geben. So mussten im Schlussdurchgang alle drei Duelle gewonnen werden, um noch einen Punkt einzufahren. Sigrid Stenschke (483 Kegel) und Julia Litsch (490 Kegel) gelang dies nicht. Nicole Maier (581 Kegel) konnte dagegen die Tagesbestleistung erzielen und so den zweiten Mannschaftspunkt für den KSC einfahren. So ging das Spiel zwar mit 2:6 verloren, dennoch konnten sich die Frauen achtbar in Waldkirch schlagen.
skvs_vf_13_skvwaldkirch1_ksconsbach1_id0014230SKV Waldkirch M1 vs KSC Oensbach M1
Zum Spitzenspiel des 13. Spieltages ging es für die 1. Männermannschaft zum SKV Waldkirch. Das erwartet schwere Spiel spiegelte sich im Startdurchgang wieder. Einzig Mario Winter (607 Kegel) konnte hier überzeugen. Stefan König (546 Kegel) verschlief die 1. Bahn, konnte sich mit drei konstanten Bahnen dennoch achtbar schlagen. Simon Sester fand an diesem Tag gar nicht ins Spiel und wurde nach 90 Würfen ausgewechselt Gemeinsam mit Hartmut Zillmer (491 Kegel) musste er sich seinem Gegner deutlich geschlagen geben. So ging es mit 141 Holz Rückstand in den Schlussdurchgang. Dort warfen Stefan Sester, Mario Schemel und David Ahrens alles in die Waagschale, um ihre Duelle allesamt zu gewinnen und so zumindest ein Unentschieden zu erzielen. Stefan (572 Kegel) und David (618 Kegel) gelang dies jeweils souverän. Mario (575 Kegel) kam auf der 1. Bahn nicht zurecht, spielte danach jedoch drei herausragende Bahnen. So fehlten ihm am Ende lediglich acht Kegel auf seinen Gegner (583 Kegel). Die drei KSCler konnten zwar 90 Kegel gut machen, es reichte aber nicht mehr zum Punktgewinn. So bleibt die 1. Männermannschaft auf Platz 1 der Verbandsliga Südbaden, der Vorsprung auf die Verfolger aus Waldkirch und Weil schrumpft jedoch auf zwei Punkte zusammen. Nächste Woche kommt es im KEGELcenter zum nächsten Spitzenspiel zwischen dem KSC und Weil.
skvs_vm_13_skvwaldkirch1_ksconsbach1_id0014205
SKV Waldkirch M2 vs KSC Oensbach M2
Einen knappen Auswärtssieg feiert die 2. Männermannschaft in Waldkirch. Auf der Sechsbahnanlage im Keglertreff war bereits der Startdurchgang bereits vielversprechend. Dirk Barbanes (558 Kegel) und Hartmut Zillmer (586 Kegel) konnten ihre Duelle jeweils souverän gewinnen. Gerd Liebmann (238 Kegel) dagegen kam nicht gut ins Spiel und wurde nach zwei Bahnen durch Mario Winter ersetzt. Dieser konnte mit 319 Kegel zwar den Rückstand auf seinen Gegner verringern, dennoch reichte es nicht mehr zum Punktgewinn. Mit 57 Kegel Vorsprung ging es in den Schlussdurchgang. Dort konnte Hermann Vollmer (539 Kegel) seinen Punkt souverän einfahren, während Wolfgang Schemel (482 Kegel) ihn deutlich abgeben musste. Im entscheidenden Duell behielt Helmut Kientz (549 Kegel) die Oberhand. Gleichzeitig konnten die drei vier Holz Vorsprung retten. Mit diesem Sieg schiebt sich die 2. Männermannschaft auf Platz 2 der Landesliga A.
skvs_lam_13_skvwaldkirch2_ksconsbach2_id0014190