Am Samstagmittag begrüßte man die Mixed-Mannschaft der SG Lahr im Kegelcenter. Nach der Pleite letzte Woche in Rammersweier sollte wieder gepunktet werden. Entsprechend motiviert ging man in das Spiel, welches man vom Start weg kontrollierte und souverän zu Ende spielte. Am Ende gelang es den Gästen lediglich einen Mannschaftspunkt zu erspielen. Den Tagesbestwert zu diesem Sieg steuerte Christian Schindler (573 Kegel) bei. Weiter spielten Marco Lutz (569 Kegel), Rainer Höß (521 Kegel), Martin Litsch (477 Kegel), Lukas Schmiederer (475 Kegel) und Steffen Bär (465 Kegel). In der Tabelle der Bezirksklasse B steht man weiterhin auf den 2 Platz hinter den KC Zusenhofen.
rt_kb_12_ksconsbachm4_sglahrx1_id0020598mArchives
KSC Önsbach X2 vs SKC 87 Lahr X1
Zu Gast am Samstagmorgen war die 4er-Mixed des SKC 87 Lahr. Leider war gegen wahnsinnig starke Gäste an diesen Tag kein Kraut gewachsen. Lediglich Jutta Müller (527 Kegel) konnte mit dem Bestwert für den KSC einen Mannschaftspunkt erspielen. Außerdem spielten Dominick Huck (477 Kegel), Klaus Fischer (439 Kegel) und Susanne Litsch (396 Kegel). In der Tabelle der Bezirksklasse C steht man weiterhin auf den vorletzten Platz.
rt_k4n_08_ksconsbachx2_skc87lahrx1_id0020595mKSC Wehr-Öflingen F1 vs KSC Önsbach F1
Am vorletzten Spieltag der regulären Saison, bevor es in die Play-Offs geht, war man zu Gast beim KSC Wehr-Öflingen. Auf den schwierig zu spielenden Bahnen und trotz fehlenden Stammpersonals, sollte die Tabellenführung natürlich verteidigt werden. Der Auftakt ins Spiel war auch recht verheißungsvoll. Sarah Lienhard (520 Kegel) markierte mit den Tagesbestwert gegen Daniela Glaser (437 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt. Nebendran unterlag Daniel Wiegele (477 Kegel) leider Ellen Feier (506 Kegel). Trotzdem ging man mit 1:1 Mannschaftspunkten und +54 Kegel in die Mittelpaarungen. Dort lief es leider gar nicht gut. Jutta Müller (430 Kegel) und Ines Militzer (459 Kegel) unterlagen ihren Kontrahentinnen Anja Möller (482 Kegel) und Daria Maus (495 Kegel) leider deutlich. So drehten die Gastgeberinnen das Spiel zu ihren Gunsten. Mit einem Rückstand von 3:1 Mannschaftspunkten und -33 Kegel ging man in die Schlusspaarungen. Leider blieb die Schlussoffensive aus. Sigrid Stenschke (454 Kegel), wie auch Nicole Maier (494 Kegel) schafften es nicht das Spiel noch zu drehen und unterlagen beide knapp Claudia Traichel zusammen mit Bettina Thomann (458 Kegel) und Anette Paulus (516 Kegel). Da die direkte Konkurrenz punkten konnte musste man nicht nur die erste Saisonniederlage einstecken, sondern auch die Tabellenführung direkt wieder abgeben.
skvs_vf2_13_kscwehr-oflingen1_ksconsbach1_id0019375Kf. Unterkirnach F1 vs KSC Önsbach F1
Zu Gast im Schwarzwald beim Kf. Unterkirnach bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der regulären Saison. Der Auftakt ins Spiel lief durchwachsen. Während Daniela Wiegele (562 Kegel) mit dem Tagesbestwert gegen Sabine Schwarzmüller (523 Kegel) souverän punkten konnte, unterlag Sigrid Stenschke (482 Kegel) deutlich gegen Maria Haller (542 Kegel). So lag man vor den Mittelpaarungen bei 1:1 Mannschaftspunkten mit -21 Kegel in Rückstand. Hier konnten Sarah Lienhard (527 Kegel) und Roswitha Schmidt (495 Kegel) gegen Ulrike Geppert (503 Kegel) und Carola Götz (509 Kegel) punkten und so das Spiel zu Gunsten des KSC drehen. Mit +55 Kegel und 3:1 Mannschaftspunkten gingen die Schlussspielerinnen auf die Bahn. Nicole Maier (554 Kegel) machte gegen Renate Lösle (509 Kegel) hier nun den Sack zu. Da war der Punktverlust von Astrid Teufel (470 Kegel) gegen Simone Oswald (492 Kegel) auch nicht mehr spielentscheidend. Natürlich verteidigt man so, zwei Spieltag vor Ende der regulären Spielserie, die Tabellenspitze der Verbandsliga Gruppe 2.
skvs_vf2_12_kfunterkirnach1_ksconsbach1_id0019340SKC Unterharmersbach M3 vs KSC Önsbach M3
Am späten Samstagnachmittag bestritt man das erste Auswärtsspiel der Rückrunde gegen die dritte Mannschaft des SKC Unterharmersbach. Bereits am Start konnten Patrick Barbanes (537 Kegel) und Karl-Heinz Schwendemann (561 Kegel) gegen Marc-Kevin Krämer (518 Kegel) und Michael Fonteiner (509 Kegel) punkten und den KSC mit 2:0 Mannschaftspunkten und +71 Kegel in Führung bringen. Dann setzte Dirk Barbanes (604 Kegel) das Highlight des Tages und sichert, in einem absolut hochklassigen Duell, gegen Franz Dörr (596 Kegel) den wichtigen dritten Mannschaftspunkt. Zudem punktet auch Lukas Schmiederer (530 Kegel) gegen eine schwach auftretenden Armin Kesel (466 Kegel). So führte man vor den Schlusspaarungen mit 4:0 Mannschaftspunkten und +143 Kegel. Da war es nun auch nicht mehr so tragisch, dass Wolfgang Schemel (517 Kegel) und Mathias König (499 Kegel), der verletzungsbedingt sein Spiel 14 Wurf vor Ende beenden musste, gegen Tobis Streck (519 Kegel) und Patrick Armbruster (557 Kegel) unterlagen. In der Tabelle der Bezirksliga Rheintal steht man zwar weiterhin auf den vierten Platz, jedoch punktgleich mit Platz 2 und 3.
rt_bm_11_skcunterharmersbach3_ksconsbach3_id0019312