KSC Önsbach M1 vs SKC FH Plankstadt M1

Zum letzten Heimspiel der Saison empfing man im Kegelcenter die stark abstiegsgefährdeten Sportfreunde des SKC FH Plankstadt. Verletzungsbedingt und aus taktischen Gründen ging man mit einer etwas geänderten Aufstellung ins Spiel. Hartmut Zillmer (585 Kegel) spielte nach verhaltenem Beginn ein gutes Spiel und gleichzeitig den Bestwert für den KSC, musste sich aber trotzdem knapp Andreas Tippl (588 Kegel) geschlagen geben. Ebenso erging es Lukas Vollmer (544 Kegel) und Mario Winter (549 Kegel), die beide nicht zu ihrem Spiel fanden und folglich die Punkte an Andreas Habicht (590 Kegel) und Fabian Sommer (573 Kegel) abgeben mussten. Zur Halbzeit lag man so schon mit 0:3 Mannschaftspunkten und -73 Kegel in Rückstand. Auch in den Schlusspaarungen konnte man die Handbremse nicht lösen. Simon Sester (540 Kegel) und Wolfgang Schemel (553 Kegel) konnten nicht mit Ihren Kontrahenten Kai Schneider (587 Kegel) und Sascha Schränkler (573 Kegel) mithalten. Das Spiel war somit entschieden. Stefan König (585 Kegel) erspielte, ebenfalls mit KSC-Bestwert, gegen das Duo Dennis Koch und Patrick Glück (zusammen 498 Kegel) noch für den Ehrenpunkt. In der Tabelle der zweiten Bundesliga Süd steht man trozdem, einen Spieltag vor Saisonende, weiterhin auf den 5. Platz.

KSC_Herren1_Plankstadt

KSC Önsbach M4 vs SKF 93 Lahr X1

Zum letzten Heimspiel der Saison empfing man die Mixed Mannschaft der SKF 93 Lahr im Kegelcenter. Gegen auf Augenhöhe mitspielende Gäste zeigte man eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung und so konnte man ein spannendes Spiel am Ende für sich entscheiden. Den Bestwert für den KSC steuerte Karl-Heinz Schwendemann (570 Kegel) hierzu bei. Weiter spielten Martin Litsch (551 Kegel), Marco Lutz (547 Kegel), Dominik Huck (537 Kegel), Steffen Bär (532 Kegel) und Klaus Fischer (511 Kegel). Da der direkte Verfolger G9 Lahr daheim Federn lassen musste, ist der zweite Tabellenplatz der Bezirksklasse B so gut wie sicher.

rt_rb_17_ksconsbachm4_skf93lahrx1_id0021181(1)m

SKG 77 Singen F1 vs KSC Önsbach F1

Zu Gast bei der SKG Singen wollte man sich die minimale Chance für den Aufstieg in die Baden-Württembergliga offenhalten. Leider konnte man nicht in voller Besetzung Richtung Bodensee reisen. Der Auftakt ins Spiel hätte nicht unterschiedlicher sein können. Julia Breuer (587 Kegel) erspielte mit einer starken Leistung gegen Sylvia Eiche-Stadelhofer (543 Kegel) souverän den Mannschaftspunkt. Hingegen tat sich Stephanie Litsch (473 Kegel) extrem schwer und musste sich deutlich Rebecca Schuler (551 Kegel) geschlagen geben! Mit 1:1 Mannschaftspunkten und -34 Kegel ging es in die Mittelpaarungen. Sigrid Stenschke (544 Kegel) erspielte gegen Sandy Braun (525 Kegel) den zweiten Mannschaftspunkt. Nebendran spielte Nicole Maier (562 Kegel) stark, unterlag trotzdem Chiara Plohmann (589 Kegel). Der Rückstand wuchs minimal auf -42 Kegel bei 2:2 Mannschaftspunkten. Am Ende drehten die Gastgeberinnen nun aber nochmals richtig auf. Sarah Lienhard (599 Kegel) musste, trotz eines klasse Spiels und der Bestleistung für den KSC, den Punkt an Nathalie Gruber (605 Kegel) abgeben. Ebenso musste sich nebenan Jutta Müller (490 Kegel) Anita Zimmermann (562 Kegel) geschlagen geben. Trotz gutem Ergebnis war gegen die starken Gastgerinnen an diesen Tag wenig zu holen. Somit kann man leider nicht mehr um den Aufstieg mitspielen und kann für eine weitere Saison Verbandsliga planen.

skvs_v1_18_skg77singen1_ksconsbach1_id0021105

SKC 86 Schapbach X1 vs KSC Önsbach M4

Am Samstagnachmittag bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der Saison im Herrengarten Wolfach gegen die Mixed-Mannschaft des SKC Schapbach. Auf den schwierig zu spielenden Bahnen lief man vom Start weg den Gastgebern aus dem Wolftal hinterher. Zu keinen Zeitpunkt schaffte man es das Ruder rumzureißen und musste sich am Ende recht deutlich geschlagen geben. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Martin Litsch (503 Kegel). Außerdem spielten Marco Lutz (500 Kegel), Rene Moldau (485 Kegel), Dominik Huck (462 Kegel), Klaus Fischer, zusammen mit Jörg Hofer (455 Kegel) und Jutta Müller (440 Kegel). Da der direkte Verfolger G9 Lahr ebenfalls nicht punkten konnte, steht man zwei Spieltage vor Ende weiterhin auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.

rt_rb_16_skc86schapbachx1_ksconsbachm4_id0021084

SG Neuenburg/Bad Krozingen X1 vs KSC Önsbach X1

Zu Gast beim KC Fortuna Neuenburg im Breisgau bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der Saison. Gleichzeitig war es der erste Einsatz für KSC-Neuzugang Daniel Weber (394 Kegel), bei welchen er sich absolut anständig verkaufte. Das Spiel an sich hatten die Gastgeber von Beginn an im Griff. Zu keinem Zeitpunkt konnte der KSC gefährlich werden. Das beste Ergebnis steuerte Sigrid Stenschke (513 Kegel) bei. Zudem spielten Daniela Wiegele (484 Kegel), Maria Hofer (442 Kegel), Elfriede Gmeiner (432 Kegel) und Susanne Litsch (347 Kegel). Den 10. Tabellenplatz der Bezirksklasse C hat man somit gefestigt und wird diesen wohl auch bis Saisonende verteidigen können.

rt_rc_16_kcfortunaneuenburgx1_ksconsbachx1_id0021075