Zu Gast bei der SG RS Olym. VS/KSC Geis. In Villingen ging es gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg nochmals um alles. Personell gut aufgestellt startete man furios ins Spiel. Hermann Vollmer (629 Kegel) markierte direkt den Tagesbestwert. Nicht weniger gut absolviert Hartmut Zillmer (580 Kegel) seine Aufgabe. Gegen Ivan Grgas (568 Kegel) und dem Duo Jan Gerke und Horst Götz (zusammen 512 Kegel) erspielte man die ersten beiden Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von +129 Kegel). In den Mittelpaarungen legte Stefan Sester (612 Kegel) dann direkt sehr stark nach und erspielte gegen Roman Kaltenhauser (527 Kegel) den dritten Mannschaftspunkt. Gerd Wolfring (558 Kegel) spielte anständig, bekam aber nicht wirklich Zugriff auf seinen Gegen Benjamin Krause (584 Kegel) und musste sich folglich auch geschlagen geben. Nach 2/3 des Spiels führte man mit 3:1 Mannschaftspunkten und +188 Kegel. Jetzt fehlte nur noch ein Mannschaftspunkt zum Aufstieg. So ging es in die spannende Schlussphase. Leider schafften es hier sowohl Marius König (541 Kegel), als auch Helmut Kientz (565 Kegel) nicht sich gegen ihre Kontrahenten Holger Jauch (566 Kegel) und Michael Schug (573 Kegel) durchzusetzen. Das Spiel war zwar gewonnen, doch fehlt am Ende ein lächerlicher Mannschaftspunkt zum Aufstieg. Mit dem dritten Tabellenplatz kann man dennoch auf eine starke Saison zurückblicken und nächste Runde einen neuen Anlauf zum Aufstieg starten.
skvs_lm_18_sgrsolymvskscgeism1_ksconsbachm2_id0021246SG RS Olympia VS/KSC Geisingen M1 vs KSC Önsbach M1
Für die Herren 1 ging es nach Trossingen gegen die SG RS Olympia VS/KSC Geisingen. Den besseren Start erwischten dort die Gäste aus Önsbach. Mario Winter zeigte im Start die Bestleistung auf Gästeseite und holte ungefährdet seinen Mannschaftspunkt. Cédric Schmidt musste seinen Punkt bei 2:2 Satzpunkt hergeben aufgrund der geringen Gesamtkegel (530). Zusammen hatten sie einen Vorsprung von 60 Kegel erspielt. Dieser änderte sich in der Mittelpaarung kaum. David Ahrens spielte mit 579 Kegel stark, musste sich jedoch seinem Gegner Benjamin Krause (589 Kegel) geschlagen geben. Mario Schemel holte sich den Mannschaftspunkt mit 562 Kegel durch eine hervorragende letzte Bahn mit 160 Kegel.
Mit 68 Kegel Vorsprung und 2:2 Mannschaftspunkten ging es somit in die Schlusspaarung. Dort wartete der beste Spieler der Gastgeber – Holger Jauch mit 614 Kegel. Dies war dann leider zu viel für die Önsbacher Schlusspaarung. Stefan König holte zwar mit 539 Kegel noch einen Mannschaftspunkt, aber die Gesamtholz gingen mit 3335;3305 Kegel an die Gastgeber. Diese gewannen das Spiel entsprechend mit 5:3 Mannschaftspunkten. Die Önsbacher warten weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg, den sie im nächsten Heimspiel am 6. November gegen den SKC Unterharmersbach 2 holen wollen.
Olympia – KSC Ö1