Vor 50 Jahren fanden sich acht begeisterte Hobbykegler in Önsbach zusammen, um einen eigenen Verein zu gründen. Unter der Initiative des Kegelbahnbauers Franz Bär entstand 1975 der KSC Önsbach. Zu den Mitbegründern zählen die heutigen Ehrenmitglieder Mathias Meier, Rainer Weber, Hubert Kist und Hermann Peter. Aus dieser kleinen Runde entwickelte sich im Laufe der Jahre ein fester Bestandteil des örtlichen Vereinslebens. Heute zählt der KSC über 80 aktive Mitglieder und verfügt über eine eigene Kegelanlage – ein Erfolg, der am Samstag, den 23. August 2025, gebührend gefeiert wird.
Der Jubiläumstag beginnt um 13:30 Uhr mit einem Turnier, an dem neben den eigenen Teams Mannschaften von KV Offenburg, Denzlingen, Immendingen, Wolfach/Oberwolfach sowie Scherzheim/Helmlingen teilnehmen. Jeweils drei Frauen und drei Männer treten zusammen an, die Teams werden vor Spielbeginn zusammengelost. Gegen 18:00 Uhr endet das sportliche Programm, bevor die offizielle Ansprache zum Jubiläum folgt. In diesem feierlichen Rahmen überreicht der Landesjugendwart Marvin Wacker dem Verein das Gütesiegel in Silber des Deutschen Keglerbund Classic als Auszeichnung für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des KSC Önsbach.
Für das leibliche Wohl ist mit Speisen vom Grill bereits den ganzen Tag über gesorgt. Darüber hinaus laden Spiel- und Aktionsangebote Groß und Klein ganztägig zum Mitmachen ein. Ein besonderer Höhepunkt ist die von Bär Design bereitgestellte Miniaturkegelbahn, bei der mit Billardkugeln gekegelt wird. Im Anschluss an die offizielle Ansprache wird schließlich auch die vereinseigene Kegelbahn zum Treffpunkt für alle. Wir machen das Schwarzlicht an, so dass mit zunehmender Dunkelheit Partystimmung bei Moonlightkegeln aufkommt. Nehmt also gerne die Turnschuhe mit.
Der KSC Önsbach freut sich darauf, mit Mitgliedern, Freunden und Gästen diesen besonderen Tag zu feiern und gemeinsam auf fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken.
