Neues Mitglied

Wir begrüßen Achim Oberacker (Obi) zurück beim KSC Önsbach!

Sicherlich kennen viele unseren Rückkehrer Obi. Sei es als Kegler oder aber als Zuschauer im KEGELcenter.

Seine Karriere begann er im Jahr 2013. Als Anfänger startet er beim KSC Önsbach ehe er danach das Trikot von RW Bühl trug. Nach 4,5 Jahren Pause vom Kegelsport wagt er sich nun wieder an die Kegelkugel, was uns sehr freut.

Kegeln war für Obi schon immer eine Leidenschaft & deshalb war es für ihn klar baldmöglichst wieder zur Kugel greifen zu wollen. Er mag am Kegelsport die Kameradschaft & das Kegeln in der Mannschaft. Er will mit seiner Mannschaft zum Erfolg kommen.

Als seine keglerischen Highlights nennt er die zwei Meisterschaften mit RW Bühl.

Auf die Frage, warum er aus seinem keglerischen Winterschlaf erwacht ist, antworte der Postler folgendes: Ich habe Lust wieder einen Kugel in der Hand zu haben und wage einen Neustart beim KSC. Der KSC Önsbach ist mein Heimatverein.

Wenn Obi nicht auf der Kegelbahn steht, verbringt er seine Zeit beim Fußballschauen. Sein Herz schlägt besonders für Schalke 04. Farbtechnisch auf jeden Fall ganz die Farben unseres KSC.

Wir freuen uns Obi wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Jugendolympiade Önsbach

Im Rahmen der 800 Jahrfeier stellte der KSC Önsbach eine Jugendstation und eine KSC Mini Mannschaft. Zusätzlich eine gemeinsame Gruppe mit der TFG mit den Namen Tanzen trifft auf Kegeln.

Bei sommerlichen Temperaturen gingen die Kinder auf Tour über das Festgelände um die kreativ ausgearbeiteten Stationen zu erledigen. Von Sport über Rätsel bis hin zu Puzzle war alles mit dabei. Wir bedanken uns bei den Teilnehmenden Vereinen welche eine Station gestellt haben.

Mit Eifer und vor allem Teamgeist wurden die Stationen bewältigt. Es war schön zu sehen wie die Kinder als Mannschaft zusammenarbeiteten und so Aufgabe für Aufgabe gelöst wurde.

Am Ende gab es als Belohnung ein Getränk und eine Medaille.

Herzlichen Glückwunsch Önsbach. Auf die nächsten 100!

Deutsche Meisterschaften der Aktiven

Am vergangenen Wochenende startete Julia Breuer auf der Deutschen Meisterschaft in München. Bei ihrem ersten Start in der U23 wurde sie von 11 Fans unterstützt.

Bereits sehr früh, um 8 Uhr am Samstagmorgen, betrat Julia die Bahn. Leider konnte Julia nicht ganz an die starke Form der vergangenen Saison anknüpfen und so erspielte sie sich 514 Kegel was das aus in der Qualifikation bedeutete.

Wir sind dennoch stolz auf Julia die sich als Vizelandesmeisterin für diese Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte.

Die Fans verbrachten am Mittag noch ein paar schöne Stunden gemeinsam im Englischen Garten ehe es für einige am Sonntag wieder zurück in die Heimat ging.

Eberhard Hofer Pfingstturnier 2025

Am vergangenen Wochenende durften wir 82 Tandems aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg zu unserem traditionellen Paarkampfturnier im KEGELcenter begrüßen. Gespielt wurden 200 Würfe ins Abräumen in den Wertungen „Herren“ und „Mixed/Damen“.

Herren:
1. Hermann Vollmer & Mario Winter (beide KSC Önsbach) – 682 Kegel
2. Mario Winter & Cédric Schmitt (beide KSC Önsbach) – 665 Kegel
3. Hartmut Zillmer & Helmut Kientz (beide KSC Önsbach) – 649 Kegel

Mixed/Damen:
1. Hermann Lepold & Stephanie Lepold (KV Liedolsheim / SKC Germania Karlsruhe) – 659 Kegel
2. Gerd Wolfring & Monika Humbsch (KSC Önsbach / Vollkugel Waldkirch) – 628 Kegel
3. Jasmin Vollmer & Lukas Vollmer (KC Zusenhofen / KSC Önsbach) – 612 Kegel

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freuen uns auf die Austragung der 23. Auflage im Jahr 2026.

2025-06-09_Eberhard-Hofer-Pfingstturnier-2025_Endergebnis

Senioren werden Deutsche Vizemeister

Bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren B am 30. Mai 2025 in Hemsbach zeigte die Mannschaft des KV Offenburg eine starke Leistung. Nach dem Titelgewinn im Vorjahr konnte die Mannschaft in diesem Jahr wieder überzeugen und belegte mit 2268 Kegeln den zweiten Platz hinter dem KV Pirmasens (2341 Kegel). Die Mannschaft bestand aus vier Spielern des KSC Önsbach inkl. Ersatzmann Gerd Wolfring und einem Spieler der SG Wolfach/Oberwolfach.

Die drei Spieler des KSC Önsbach starteten mit konstant guten Leistungen: Hartmut Zillmer: 547 Kegel, Hermann Vollmer: 553 Kegel und Helmut Kientz: 539 Kegel.

Mit diesen Ergebnissen nach drei Durchgängen lag der KV Offenburg damit auf einem guten Mittelfeldplatz. Es sah jedoch nicht nach einem Treppenplatz aus. Dann kam der beeindruckende Auftritt von Hagen Neumann von der SG Wolfach/Oberwolfach. Er spielte mit überragenden 629 Kegeln das zweitbeste Ergebnis des Wettbewerbs und führte die Mannschaft Wurf für Wurf nach vorne.

Am Ende reichte dies dann für den zweiten Platz mit 2268 Kegel knapp vor Niederstotzingen mit 2265 Kegel und Frankfurt-Bockenheim mit 2256 Kegel. Der neue deutschen Meister KV Aschaffenburg war an diesem Tag nicht schlagbar mit 2341 Kegel.

Der zweite Platz bei dieser hochkarätig besetzten Meisterschaft unterstreicht die sportliche Klasse und das hohe Niveau der Offenburger Seniorenmannschaft.