Bereits am frühen Samstagmorgen bestritt man das letzte Spiel der Saison beim SKC Goldscheuer. Leider war man von Beginn an recht chancenlos. Am Ende reichte nur für einen Mannschaftspunkt. Trotzdem gab es Erfolge zu feiern. Wie in den vergangenen Wochen schon öfters, knackte U-14 Spielerin Paulina Köninger (506 Kegel) wieder die 500er-Marke und spielte den Bestwert für den KSC an diesem Tag. Noch mehr solcher Leistungen und Paulina kann mal in Richtung Damenmannschaft schielen. Ihr Bruder Julian (391 Kegel) tat sich hingegen etwas schwer und konnte nicht ganz an seine Ergebnisse der letzten Wochen anknüpfen. Neben den Jugendlich spielten außerdem Elke Zerr (497 Kegel), Susanne Litsch (467 Kegel), Maria Hofer (440 Kegel) und Stephanie Litsch (427 Kegel). Der letzte Tabellenplatz der Bezirksklasse C war ja bereits vor dem Spiel sicher, da es in dieser Klasse jedoch keine Absteiger gibt, kann man nächste Saison wieder angreifen an gleicher Stelle wieder angreifen.
rt_rc_18_skcgoldscheuerx2_ksconsbachx1_id0021230(1)mArchives
KSC Önsbach X1 vs KC Zusenhofen X2
Zum letzten Heimspiel der Saison empfing man zweite Mixed-Mannschaft des KC Zusenhofen, welche auch von Beginn an den Ton angab und den so aufgebauten Vorsprung bis Spielende nicht mehr abgab. Wieder kamen für den KSC gleich drei Jugendspieler/-innen zum Einsatz. Julian Köninger (411 Kegel) und Jona Zapf (464 Kegel) verkauften sich ordentlich. Das Highlight jedoch war Paulina Köninger (522 Kegel), die zum wiederholten Male diese Saison ihre persönliche Bestleistung verbesserte, gleichzeitig den Mannschaftspunkt erspielte und den Tagesbestwert markiert. Außer den Jugendlichen spielten Elke Zerr (437 Kegel), Maria Hofer (429 Kegel), sowie Karin Walter (415 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts geändert. In der Bezirksklasse C belegt man weiterhin den 10. Platz.
rt_rc_17_ksconsbachx1_kczusenhofenx2_id0021225(1)mSG Neuenburg/Bad Krozingen X1 vs KSC Önsbach X1
Zu Gast beim KC Fortuna Neuenburg im Breisgau bestritt man das vorletzte Auswärtsspiel der Saison. Gleichzeitig war es der erste Einsatz für KSC-Neuzugang Daniel Weber (394 Kegel), bei welchen er sich absolut anständig verkaufte. Das Spiel an sich hatten die Gastgeber von Beginn an im Griff. Zu keinem Zeitpunkt konnte der KSC gefährlich werden. Das beste Ergebnis steuerte Sigrid Stenschke (513 Kegel) bei. Zudem spielten Daniela Wiegele (484 Kegel), Maria Hofer (442 Kegel), Elfriede Gmeiner (432 Kegel) und Susanne Litsch (347 Kegel). Den 10. Tabellenplatz der Bezirksklasse C hat man somit gefestigt und wird diesen wohl auch bis Saisonende verteidigen können.
rt_rc_16_kcfortunaneuenburgx1_ksconsbachx1_id0021075KSC Önsbach X1 vs SG Wolfach/Oberwolfach X2
Im Anschluss an die Damen empfing man die zweite Mixed-Mannschaft des SG Wolfach/Oberwolfach. Stark aufspielende Gäste entschieden das Spiel bereits in den Startpaarungen. Am Ende gelang es lediglich Julia Litsch (548 Kegel), mit dem Bestwert für den KSC, einen Mannschaftspunkt zu erspielen. Positiv ist noch die Entwicklung der drei U14-Jugendlichen Paulina Köninger (476 Kegel), Jona Zapf (465 Kegel) und Julian Köninger (456 Kegel) hervorzuheben, die zwar ihre Duelle nicht gewinnen konnten, jedoch ein weiteres Mal ordentliche Spiele zeigten. Außerdem spielten noch Stephanie Litsch (488 Kegel) und Maria Hofer (405 Kegel). Die Tabellensituation der Bezirksklasse B bleibt so wie gehabt Platz 10.
rt_rc_15_ksconsbachx1_sgwolfachoberwolfachx2_id0021040 (1)mSKC BW Ödsbach X2 vs KSC Önsbach X1
Im Schützenhaus Offenburg traf man auf die 2. Mixed-Mannschaft des SKC BW Ödsbach. Gegen stark auftretende Gastgeber geriet man vom Start weg in Rückstand und musste sich am Ende recht deutlich geschlagen geben. Gleich drei Jugendliche der U14 kamen bei diesem Spiel zum Einsatz. Paulina Königner (512 Kegel) zeigte ein ganz starkes Spiel und spielte sogar den Bestwert für den KSC, hatte jedoch keine Chance auf den Mannschaftspunkt. Jona Zapf (485 Kegel) spielte ebenfalls super und konnte sogar sein Duell für sich entscheiden. Außerdem kam Julian Köninger (463 Kegel) zum Einsatz, welcher ebenfalls ein klasse Spiel machte. Desweiterem spielten Jutta Müller (510 Kegel), Karin Walter (484 Kegel) und Elke Zerr (447 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts getan. Weiterhin grüßt man vom Ende der Tabelle.
rt_rc_14_skcbwodsbachx2_ksconsbachx1_id0020877