Der KSC Önsbach feiert am Samstag, 23. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Ein stolzes Jubiläum, das mit einem abwechslungsreichen Programm begangen wird – Anlass genug, auf die bewegte Vereinsgeschichte zurückzublicken und auch nach vorne zu schauen.
Kegeln hat in Önsbach eine lange Tradition: Schon 1899 wurde beim Adlerwirt die erste Bahn gebaut, 1906 entstand der erste Kegelclub im Ort. Die heutige Vereinsgeschichte begann im Frühjahr 1975, als sich acht begeisterte Hobbykegler – darunter die Ehrenmitglieder Mathias Meier, Rainer Weber, Hubert Kist, Hermann Peter – unter Initiative des Kegelbahnbauers Franz Bär zusammenschlossen und den KSC Önsbach gründeten. Seitdem hat sich der Verein stetig weiterentwickelt, vom Spielbetrieb in der Kreisklasse bis hin zur 2. Bundesliga. Meilensteine wie der Bau der modernen Kegelbahn 1999, die Erweiterung auf sechs Bahnen, die erfolgreiche Integration einer Frauenmannschaft und die intensive Jugendarbeit prägen die Vereinschronik. Besonders das Engagement vieler langjähriger Mitglieder und das Wirken des Ehrenvorsitzenden Eberhard Hofer trieben den Verein voran.
Das Jubiläumsfest beginnt um 13:30 Uhr mit einem Freundschaftsturnier. Um 18:00 Uhr folgt der offizielle Festakt, der mit einem Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte aufwartet. Ab etwa 18:30 Uhr startet die Feier mit Moonlightkegeln, Musik und geselligem Beisammensein, bei der Jung und Alt auf ihre Kosten kommen.
Ein vielfältiges Aktionsangebot – darunter Tischtennis, Tischkicker und eine sechs Meter lange Mini-Kegelbahn, bei der mit einer Billardkugel gespielt wird – sorgt zusätzlich für Spaß abseits der Bahnen. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über mit Gegrilltem durch Pächterin Vanya Mayer gesorgt.
Der KSC Önsbach freut sich auf zahlreiche Gäste, Freunde und Wegbegleiter, um gemeinsam ein Fest zu feiern, das zeigt: Der Verein blickt nicht nur stolz zurück, sondern auch voller Energie in die Zukunft.
