Saison des KSC Önsbach endet im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften

Nachdem sich Nicole Maier am Samstag hervorragend verkauft hatte und somit im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften stand, durfte sie sich nach dem Wettkampfende um 23 Uhr schon auf das Halbfinale am nächsten Tag um 9:00 Uhr gegen Nationalspielerin Alena Bimber freuen.

Leider konnte sie nicht ganz an Ihre Leistung vom Vortag anknüpfen und hatte mit 549 Kegel keine Chance. Alena spielte sehr stark auf und siegte mit 659 Kegel 4:0. Damit verabschiedete sich Nicole mit erhobenem Haupt von den deutschen Meisterschaften, ebenso wie Stephanie Litsch, die am Vortag bei der U23 nicht ihr beste Leistung anrufen konnte und 487 Kegel erspielte.

Im Finale legte Alena Bimber noch einmal eine Schippe drauf, sie spielte mit 694 Kegel einen neuen Bahnrekord und blieb nur 5 Kegel unter dem deutschen Rekord den aktuell Martina Orth-Hellbach mit 699 Kegel inne hat. Alena wurde hochverdient Deutsche Meisterin der Kategorie Frauen und auch ihre persönliche Bestleistung pulverisierte sie nach oben. Somit schied Nicole gegen die neue Deutsche Meisterin aus. Hierzu noch einmal unseren Glückwunsch und viel Erfolg für den kommenden Weltpokal mit ihrer Mannschaft SKC Victoria Bamberg.

Den Titel in der Kategorie U23 weiblich sicherte sich die Südbadnerin Nicole Speck von unseren Freunden vom KSC Immendingen mit 613 Kegel. Eine tolle ganz starke Leistung.

Nicole Maier im Halbfinale der Deutschen Meisterschafen

Nicole Maier präsentierte sich am Samstag bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften weiterhin in blendender Form. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten kämpfte sie sich in der Qualifikation in das Spiel und kam am Ende auf 585 Kegel. Dies reichte zum 13. Platz vom 32 Starterinnen und damit zum Viertelfinale.

Dort war sie gegen Nationalspielerin Celine Zenker, die in der Quali den 4. Platz erspielte, Außenseiterin. Sie konnte sich aber nochmals steigern und spielte 596 Kegel. Ihre Gegnerin fand nicht ins Spiel und so konnte sie sich souverän mit 3:1 durchsetzen. Damit steht sie im Halbfinale! Eine überragende Leistung. Morgen geht es um 9 Uhr gegen die nächste Nationalspielerin Alena Bimber, die sich bisher stark präsentierte.

Eberhard Hofer Pfingstturnier

Über Pfingsten wurde das traditionelle Pfingsturnier gespielt. Inzwischen wird dieses Turnier zu Ehren des langjährigen Vorsitzenden Eberhard Hofer veranstaltet.

Insgesamt 62 Pärchen fanden sich über die drei Tage verteilt im KEGELcenter ein, für dessen Bau und Ausbau Eberhard Hofer federführend als Vorsitzender verantwortlich war.
Gespielt wurden 200 Wurf ins Abräumen. Ein guter Schnitt ist 150 Kegel pro Bahn (3 Würfe um ein Bild abzuräumen) und damit 600 Kegel.

Es wurden hervorragende Ergebnisse gespielt. Insbesondere zu Ende des Turniers am Montagabend spielten die Favoriten groß auf. So holte sich Steffen Steiert zusammen mit Alexis Suhr (ASL Robertsau) in der zweitletzten Runde die Führung in der Kategorie der Männer mit 662 Kegel. Diese Führung hielt aber nur eine Paarung. Dann spielten Mario Winter vom KSC Önsbach und Pascal Dräger (SKC Unterharmersbach) überragende vier Bahnen und holten sich mit 706 Kegel den Turniersieg. Stefan König und Stefan Sester (beide KSC Önsbach) reihten sich mit 634 Kegeln als Dritte ein.

Dafür konnte Steffen Steiert zusammen mit Jana Wittmann (DKC Waldkirch) in der Kategorie Mixed/Frauen in der letzten Paarung noch den Titel holen. Die beiden hatten mit 198 und 197 Kegel die besten Bahnen des ganzen Turniers und kamen insgesamt auf 674 Kegel. Sie gewannen damit deutlich vor den Geschwistern Jasmin (KC Zusenhofen) und Lukas Vollmer (KSC Önsbach) mit 604 Kegel und Nicole Maier mit Stefan Sester (beide KSC Önsbach), die sich mit 575 Kegel aufgrund weniger gespielten Fehlwürfen gegen Lionel Argenton und Jolie Moritz (Les Quilleurs de Beinheim) durchsetzen konnten.

Eberhard-Hofer-Paarkampfturnier-2023

Senioren B belegen den 1. Platz

Bereits von Platz 1 aus ging es für die Senioren B in den Finalspieltag in Freiburg. Im KV Trikot erspielte sich Hartmut Zillmer 572 Kegel. Zusammen mit Sönke Wagner vom SKC Schapbach mit 549 Kegel, Gustav Fritz 543 Kegel und Günter Teufel mit 563 Kegel gelang so eine erneute Platzierung auf dem ersten Platz. Mit starken 19 Punkten und 8777 erspielten Kegeln lag man deutlich vor dem KSC Freiburg mit 13 Punkten und 8243 Kegel. Wir drücken Hartmut und den Senioren B die Daumen für den 2. – 4. Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Lorsch

Seniorinnen belegen den 3. Platz

Am Finalspieltag der Seniorinnen in Freiburg standen gleich vier KSCler auf der Bahn im roten Trikot. Mit 575 Kegel erspielte sich Astrid Teufel das beste Ergebnis an diesem Spieltag. Roswitha Schmidt erspielte sich 520 Kegel, Sigrid Stenschke 533 Kegel und Johanna Walz 491 Kegel.Mit 2119 Kegel bedeutete dies den 2. Platz im Finale und weitere 5 Punkte zur Endabrechnung. Durch den Nichtantritt von Singen spielten sich die Frauen vom KV Offenburg auf den 3. Platz.