Bezirksjugendmeisterschaften 2023

Mit Mickael Abida und Jona Zapf hatten wir zwei Starter bei den Bezirksmeisterschaften in der Kategorie B-Jugend. Jona (geboren 2013) war mit Abstand der jüngste Starter. Er macht seine Sache gut und erspielte sich im Vorlauf 429 Kegel und im Endlauf 440 Kegel (869 Kegel). Dies bedeute ein 6. Platz. Mickael spielte 432 Kegel und steigerte sich im Endlauf auf 447 Kegel (879 Kegel). Leider konnten sich beide nicht für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Trotzdem eine tolle Leistung.

Lian Barbanes spielte seine ersten Bezirksmeisterschaften. Bei der C-Jugend wird nur in die Vollen gespielt. Mit 569 Kegel im Vorlauf und 584 Kegel im Endlauf zeigte er sein Können. Als einziger Starter wurde er in dieser Kategorie 1.

Bei den A-Jugendlichen hatten wir zwei Starter. Nach dem Vorlauf führte Lukas Vollmer mit 563 Kegel das Starterfeld an. Lukas Schmiederer erspielte sich 512 Kegel und startete in den Endlauf vom 4. Platz aus. Der Endlauf wurde im Grünen Hof in Unterharmersbach gespielt. Dort zeigte Lokalmatador Fabian Zimmermann sein Können und erspielte sich mit 618 Kegel (1170 Kegel) den 1. Platz. Lukas bestätigte seine Leistung mit 553 Kegel und wurde Vizebezirksmeister (1116 Kegel). Dritter wurde Marc-Kevin Krämer ebenfalls vom SKC Unterharmersbach mit 520 & 549 Kegel (1069 Kegel). Lukas Schmiederer landete mit 520 Kegel auf dem 5. Platz (1032 Kegel).

Wir wünschen Lukas Vollmer bei den anstehenden Landesmeisterschaften am 13./14.05.2023 in Weil am Rhein Gut Holz.

Generalversammlung 2023

Der KSC Önsbach lud am Donnerstag, den 30. März 2023 zur Generalversammlung im KEGELcenter. Der Vorsitzende Jörg Hofer lies zunächst das Jahr Revue passieren und war froh, dass alle gewöhnlichen Veranstaltungen, wie die Dorfmeisterschaft, Neujahreskegeln, Pfingstturnier und Vereinsausflüge wieder reibungslos durchgeführt werden konnten, nach dem viele davon zwei Jahre wegen Corona pausieren mussten. Besonders hob Hofer den weiterhin erfolgreichen Eigenbetrieb der Kegelbahnen hervor und bedankte sich bei allen Helfern, insbesondere Nicolai Winter und Nicole Maier sowie dem Kassierer Hermann Vollmer. Er freute sich darüber, dass das KEGELcenter bald wieder verpachtet wird. In seiner weiteren Rede hob Jörg Hofer die weiterhin positive Entwicklung im Mitgliederbereich und gerade bei den Jugendlichen hervor. Zusammen mit dem Kassierer Hermann Vollmer konnte er von einer positiven Entwicklung des Vermögens des Vereins berichten. Er hob jedoch auch die dafür notwendige Arbeit hervor und den weiterhin laufenden Kapitaldienst aus dem Kegelbahnausbau. Für die Kassenprüferinnen bestätigte Jutta Müller eine einwandfreie Arbeit des Kassiers.

Sportlich konnte Mario Schemel eine einwandfreie Saison 2022/2023 präsentieren. Die vierte Mannschaft konnten den Meistertitel in der Bezirksklasse A holen. Die zweite Mannschaft wurde Zweiter, was zum Aufstieg in die Verbandsliga qualifizieren würde. Dies hängt aber noch von der ersten Männermannschaft ab, die dort aktuell spielen. Sie wurden mit einer großartigen Saison Meister. Am 15.04. geht es zu den Aufstiegsspielen nach Freiburg, wo vier Meister um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfen. Auch Sportwartin Nicole Maier zeigte sich zufrieden mit der neuen Runde, bei der sie jedoch mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte. Die Frauen wurden Sechster. Als Vereinsmeister wurde Mario Winter und Nicole Maier geehrt. Sehr gute Leistungen gab es auch im Jugendbereich, wie Mario Winter deutlich machte.

Ortsvorsteherin Christine Rösch fand vor der Entlastung der Gesamtvorstandschaft lobende Worte für die erfolgreichen Tätigkeiten des Vereins und die gute Zusammenarbeit. Die Entlastung wurde einstimmig vorgenommen. Anschließend wurden Daniela Wiegele und Jutta Müller wieder zu Kassenprüferinnen gewählt. Da Mario Winter als Jugendleiter zurücktrat, mussten zwei Ersatzwahlen stattfinden. Zunächst wurde Steffen Bär einstimmig als Jugendleiter gewählt. Seinen Platz als Beisitzer nahm dann Dirk Barbanes ein, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Zum Abschluss wurde Hermann Höß für 25 Jahre KSC Önsbach geehrt. Jörg Hofer hob dabei neben seinen hervorragenden Leistungen als Kegler sein ganzheitliches Engagement für den Verein hervor. Er führt seit vielen Jahr die Hobby- und Dorfmeisterschaften des KSC Önsbach als Turnierleiter aus. Daneben hatte er etliche ehrenamtliche Baustunden beim Bau und Ausbau der Kegelbahnen und bei laufenden Reparaturen des KEGELcenters. Zwischen 2000 und 2016 war er Mitglied der Vorstandschaft.

v.l.n.r.: Mario Winter, Hermann Höß, Nicole Maier

Saisonrückblick Spielrunde 2022/2023

Eine lange Spielrunde liegt hinter uns. Unsere Mannschaften haben diese wie folgt abgeschlossen:

MannschaftLigaPlatzierungTabellenpunkte
Männer 1Verbandsliga Südbaden130:6
Männer 2Landesliga A Südbaden225:11
Männer 3Bezirksliga A Mittelbaden418:14
Männer 4Bezirksklasse A Mittelbaden129:7
Männer 5Bezirksklasse B Mittelbaden82:26
Frauen 1Verbandsliga Südbaden620:16
Mixed 1Bezirksklasse B Mittelbaden610:18

Meistermannschaft KSC Önsbach M1

Unsere 1. Männermannschaft hat sich am vorletzten Wochenende die Meisterschaft in der Verbandsliga Südbaden gesichert und sich damit für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd qualifiziert. Diese finden am Samstag, 15.04.2023 in der Keglerhalle in Freiburg statt.

Der Weg zur Meisterschaft verlief zu Saisonbeginn sehr holprig. Nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen fand sich die Mannschaft rund um Mannschaftsführer Mario Winter im unteren Tabellenmittelfeld wieder. Mit neun Siegen in Folge konnten sich die Männer auf Platz 1 nach vorne schieben. Nach einer Auswärtsniederlage in Waldkirch am 13. Spieltag folgten aber fünf weitere Siege und damit die Meisterschaft. Hervorzuheben ist neben einer makellosen Heimbilanz, die dichte Mannschaftsstärke der Önsbacher Kegler und die beste Auswärtsbilanz aller Verbandsligamannschaften.

Wir gratulieren der gesamten Mannschaft und wünschen „Gut Holz“ für die anstehenden Aufstiegsspiele

Bezirkseinzelmeisterschaften 2023

Am kommenden Samstag und Sonntag (01./02.04.2023) treten unsere Keglerinnen und Kegler (U23, Männer, Frauen, Senioren, Seniorinnen) im Rahmen der Bezirkseinzelmeisterschaften in Achern und Önsbach an. Das KEGELcenter ist am Samstag ab 10:30 Uhr und am Sonntag ab 9:00 Uhr geöffnet. Gleichzeitig finden die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Goldscheuer und Unterharmersbach statt.

Startzeiten Vorlauf Bezirkseinzelmeisterschaften (U23, Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen) am Samstag, 01.04.2023 in Önsbach und Achern

Startzeiten Vorlauf Bezirkseinzelmeisterschaften (Jugend) am Samstag, 01.04.2023 in Goldscheuer

Startzeiten Endlauf Bezirkseinzelmeisterschaften (U23, Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen) am Sonntag, 02.04.2023 in Önsbach