bittere Niederlagen – 2. Runde DKBC-Pokal

Am vergangenen Wochenende stand die zweite Runde des DKBC-Pokals auf dem Programm. Für die Herren ging es an den Hardtwald zu Gut Holz 78 Sandhausen. Bereits vor einigen Wochen kassierte man im Ligabetrieb an dieser Stelle eine derbe Niederlage. So gingen die Hausherren als favorisierte Mannschaft ins Spiel. Die Startpaarungen gestalteten sich jedoch recht ausgeglichen. Lukas Vollmer (594 Kegel) zeigte ein sehr gutes Spiel, unterlag jedoch den besten Spieler der Sandhäuser an diesem Tag Sascha Heinisch (629 Kegel) deutlich. Stefan König (607 Kegel) hingegen setzte sich souverän gegen Tobias Woll (558 Kegel) durch. So ging man mit 1:1 Mannschaftspunkten und +14 Kegel in den zweiten Durchgang! Hier musste sich Herrmann Vollmer (548 Kegel) recht deutlich Jens Weinmann (609 Kegel) geschlagen geben. Simon Sester (591 Kegel) hingen spielte konstant und setzte sich knapp gegen Tim Stadel (583 Kegel) durch. Aus dem Vorsprung wurden nun aber -39 Kegel Rückstand, bei 2:2 Mannschaftspunkten. Leider schaffte man es in den Schlusspaarungen nicht mehr den Rückstand zu egalisieren. Cedric Schmitt (527 Kegel) kam leider gar nicht mit den Bahnen zurecht und verlor zu dem mental und spielerisch starken Bastian Hopp (619 Kegel) komplett den Anschluss. Mario Winter (650 Kegel) zeigt zwar nochmals sein ganzes Können auf und markierte den absoluten Bestwert der Partie. Gegen den ebenfalls gut spielenden Thomas Olson (615 Kegel) war der Mannschaftspunkt so zwar sicher, jedoch reicht es in Summe nicht aus, um den Gastgebern nochmals gefährlich zu werden. Mit guten Ergebnissen verabschieden man sich so aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb und konzentriert sich nun voll auf die restliche Zweitliga-Saison.


Die Damen empfingen den württembergischen Landesvertreter TSG Bad Wurzach am Sonntagnachmittag im Kegelcenter. Vom Start weg geriet man, gegen konstant spielende Gäste, unter Druck. Nicole Maier (569 Kegel) erspielte gegen Sabrina Volz (522 Kegel) zwar den Mannschaftspunkt, jedoch mussten sich Stephanie Litsch (493 Kegel) und Roswitha Schmidt (538 Kegel) gegen Sabrina Volodka (550 Kegel) und Heike Deutler (571 Kegel) recht deutlich geschlagen geben. So galt es in den Schlusspaarungen einen Rückstand von 1:2 Mannschaftspunkten und -43 Kegel aufzuholen. Es entwickelte sich spannendes und enges Duell bis zur letzten Kugel. Einen förmlichen Krimi gab es im Kegelcenter zu bestaunen. Sarah Lienhard (585 Kegel) erspielte mit dem Tagesbestwert gegen Monika Rölz (555 Kegel) den zweiten Mannschaftspunkt. Nebenan tat Julia Breuer (548 Kegel) ihr gleich und sicherte gegen Julia Nachbauer (539 Kegel) knapp den dritten Mannschaftspunkt. Ebenso knapp war das Duell zwischen Sigrid Stenschke (546 Kegel) und Gabriel Schnitzer (551 Kegel), welches letztlich jedoch extrem knapp und vielleicht etwas unglücklich zu Gunsten der Gäste ausging. Am Ende hatte man, bei ausgeglichenen Satz-, und Mannschaftspunkten, läppische 9 Kegel weniger auf der Anzeige als Bad Wurzach, was anfangs bei den Schiedsrichter-Team etwas Verwirrung über den effektiven Ausgang des Spieles auslöste. Letztlich war das Ergebnis aber eindeutig und man tat es den Herren gleich und verabschiedet sich mit einer ordentlichen Leistung aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb und fokussiert sich nun voll und ganz auf den weiteren Ligabetrieb.

DKBC-Pokal am Wochenende

Am Wochenende stehen für die Mannschaften des KSC Önsbach zwei spannende Begegnungen auf dem Spielplan – mit unterschiedlichen Voraussetzungen, aber demselben Ziel: Einzug in die nächste Runde des DKBC-Pokals. Beide Begegnungen versprechen Kegelsport auf hohem Niveau. Während die Herren in Sandhausen auf Wiedergutmachung aus sind, wollen die Frauen vor heimischer Kulisse den Pokalsieg sichern.

Die Herrenmannschaft des KSC reist am Samstag in die Hardtwaldhalle nach Sandhausen, wo sie auf Gut Holz 78 Sandhausen trifft. Die Gastgeber belegen derzeit den 3. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd und gelten als heimstarkes Team. Erst vor drei Wochen standen sich beide Mannschaften an gleicher Stelle in der Liga gegenüber – damals setzte es für den KSC eine deutliche 0,5:7,5-Niederlage. An diesem Samstag werden die Karten aber neu gemischt und die Mannschaft möchte es entsprechend besser machen.

Am Sonntag empfangen die KSC-Frauen im heimischen KEGELcenter die TSG Bad Wurzach, den Tabellenführer der Oberliga Württemberg. Die Gäste präsentieren sich bislang in starker Form. Das Önsbacher Team will den Heimvorteil nutzen und dem Spitzenreiter Paroli bieten und den Einzug in die nächste Runde DKBC-Pokals schaffen. Livestream zu diesem Spiel

Ergebnisse

MannschaftMPSPKegel
Gut Holz 78 Sandhausen M1513,53613
KSC Önsbach M1310,53517

Ergebnisse

MannschaftMPSPKegel
KSC Önsbach F13123279
TSG Bad Wurzach F15123288

5. Spieltag Saison 25/26

Der 5. Spieltag gestaltete sich leider als bis dato schwächster Spieltag der laufenden Saison. Zu Gast beim KSV Hölzlebruck im Schwarzwald fehlten der ersten Herrenmannschaft, nach einer, für die Gegebenheiten der Bahn, anständigen Leistung, nur wenige Kegel für ein Unentschieden. Ging man noch mit zwei Mannschaftspunkten aus den Startpaarungen, waren die Hausherren im weiterem Spielverlauf zumeist einen Schritt voraus. Das beste Ergebnis für den KSC steuerte Stefan König mit 575 Kegel hierzu bei. Nach der nun 3 Niederlage der Saison findet man sich weiterhin im Mittelfeld, auf Platz 6, der Tabelle der 2. Bundesliga Süd wieder.
Richtig unter die Räder kam die Damenmannschaft beim SKV Waldkirch. Nach einem ordentlichen Start, im Spiel über 6 Bahnen, ging man mit knappem Vorsprung in den Schlussdurchgang. Hier konnte man leider nicht mehr mit den Gastgeberinnen mithalten und musste fast 150 Kegel abgeben. Am Ende stand eine deutliche Niederlage zu Buche, wodurch man in der Tabelle der Verbandsliga Südbanden auf den 6. Platz abgerutscht ist. Das beste Ergebnis für den KSC steuerte mal wieder Nicole Maier mit 551 Kegel hierzu bei.
Ähnlich bescheiden verlief der Auftritt der zweiten Herrenmannschaft am Sonntagmorgen beim der SG schwarz/weiß Freiburg / SKC Hochdorf. Mit lediglich einem erspielten Mannschaftspunkt war im Breisgau nicht zu holen, wobei die Hausherren fast durch die Bank weg verdammt stabile und starke Leistungen zeigten. Positiv für den KSC waren die beiden starken Ergebnisse von Lukas Vollmer mit 589 Kegel und Wolfgang Schemel mit 581 Kegel. In der Tabelle der Landesliga Südbaden ist man so von Aufstiegsplatz 2 auf Platz 4 abgerutscht.
Und auch für die dritte Herrenmannschaft hagelte es eine deutliche Niederlage. Zu Gast bei der bis dato sieglosen SKG Kegelfreunde / Polizei Freiburg gab es so gar nichts zu holen. Mit lediglich einem erspielten Mannschaftspunkt und drei Ergebnissen unter 500 Kegel waren die Hausherren, an diesem Tag, in fast allen Belangen überlegen. Mit 559 Kegel spielte Mathias König das beste Ergebnis für den KSC. In der Tabelle der Bezirksliga Rheintal belegt man nun den 5 Tabellenplatz.
Positiver verlief der Auftritt der vierten Herrenmannschaft auswärts beim SKC Goldscheuer. Nach einem förmlichen Krimi, in welchem keines der sechs Duelle eindeutig war, sondern teils extrem knapp und mitunter erst in den letzten Würfen entschieden wurden, konnte man den dritten Sieg in Folge einfahren. Den Tagesbestwert markierte Marco Lutz mit 545 Kegel. Als Resultat verbessert man sich auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksklasse A.
Und auch die Mixed-Mannschaft konnte im Heimspeil gegen die zweite Mixed-Mannschaft des SKC BW Ödsbach zum ersten Mal diese Saison punkten. Über das gesamte Spiel gesehen war man die stabilere und konstantere Mannschaft, rund um die Tagesbeste Stephanie Litsch mit 535 Kegel. Dank der guten Leistung verbessert man sich in der Tabelle der Bezirksklasse C auf den 10. Platz.
Last but not Least machte die 4er-Mixed-Mannschaft gegen die Mixed-Mannschaft des SKC Freudenstadt den nächsten Schritt als reine U-14 Mannschaft. Zwar konnte man final keine Punkte einfahren, jedoch konnten Luca König mit 389 Kegel und Fabian Schindler mit 458 Kegel neue persönliche Bestleistungen spielen, was viel entscheidender für die Jugendlichen war. Zudem spielten Julian Köninger 440 Kegel und die Mannschaftsbeste Paulina Köninger (523 Kegel, die so nur denkbar knapp am Mannschaftspunkt vorbeischrammte. Trotz der Niederlage sind die Ergebnisse der Jugendlichen deutliche Erfolge und bei der aktuellen Entwicklung ist der erste Sieg nur noch eine Frage der Zeit.

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeagueAustragungsort
SKC Goldscheuer X1 vs KSC Önsbach M4Bezirksklasse A 25/26
Sportklause Kehl-Goldscheuer
KSV Hölzlebruck M1 vs KSC Önsbach M12. Bundesliga Männer Süd 25/26
Reichmanns Kegelstube Hölzlebruck
SKV Waldkirch F1 vs KSC Önsbach F1Verbandsliga Frauen 25/26
Keglertreff Waldkirch
KSC Önsbach X2 vs SKC 87 Freudenstadt X1Bezirksklasse 4er Nord 25/26
KEGELcenter Önsbach
SKG Keglerfr./Polizei FR M1 vs KSC Önsbach M3Bezirksliga Männer 25/26
Kegelsporthalle Freiburg
SG SW FR/SKC Hochdorf M1 vs KSC Önsbach M2Landesliga Männer 25/26
ESV-Sportheim Freiburg
KSC Önsbach X1 vs SKC BW Ödsbach X2Bezirksklasse C 25/26
KEGELcenter Önsbach

1. Ausweichspieltag Saison 24/25

Während alle Herrenmannschaften, sowie die Jugend spielfrei hatte musste die Damen-Mannschaft, sowie die Mixed-Mannschaft letztes Wochenende Punktspiele bestreiten.
Die Damen empfingen im Nachholspiel des dritten Spieltages den Kf. Unterkirnach im Kegelcenter. Nach spannenden und knappen Startpaarungen auf Augenhöhe, konnte man das Spiel in den Schlusspaarungen, vor allem dank eines erneut starken 587 Kegel von Nicole Maier, sicher ins Ziel bringen. Mit nun zwei Siegen aus vier Spielen findet man sich im Mittelfeld der Verbandsliga Südbaden wieder.
Aufgrund der 11er-Staffel und der daraus resultierenden zusätzlichen Spieltagen, war die Mixed-Mannschaft zu Gast bei der zweiten Mixed-Mannschaft des SKC Goldscheuer. Mit lediglich vier erspielten Satz-, und einen erspielten Mannschaftspunkt konnte man nicht mit den Gastgebern mithalten. Das Beste Ergebnis für den KSC spielte Stephanie Litsch (495 Kegel). Somit hat man leider immer noch nichts Zählbares für die Tabelle der Bezirksklasse C und grüßt weiterhin aus dem Tabellenkeller.

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeagueAustragungsort
SKC Goldscheuer X2 vs KSC Önsbach X1Bezirksklasse C 25/26
Sportklause Kehl-Goldscheuer
KSC Önsbach F1 vs Kf. Unterkirnach F1Verbandsliga Frauen 25/26
KEGELcenter Önsbach

4. Spieltag Saison 25/26

Am vierten Spieltag standen schwere Auswärtsspiele auf den Plan. Die Bilanz dabei fiel mit nur zwei Siegen, aus fünf Spielen leider negativ aus.
Die erste Herrenmannschaft kam bei der starken Mannschaft von Gut Holz Sandhausen völlig unter die Räder. Mit lediglich 0,5 Mannschaftspunkten konnte man nicht ganz an die starken Spiele der letzten Wochen anknüpfen. Das beste Ergebnis für den KSC hierbei spielte Simon Sester mit 602 Kegel. In der Tabelle der 2. Bundesliga Süd rangiert man nun im stark umkämpften Mittelfeld.
Auch die Damenmannschaft konnte den Spieltag leider nicht positiv gestalten. Ersatzgeschwächt trat man den Weg zum ESV Rottweil an. Nachdem man die ersten beiden Spieldrittel in Führung lag, schlugen hintenraus die starken Schlussspielerinnen der Gasgeberinnen zu. Mit 590 Kegel und den Bestwert für den KSC hielt Nicole Maier zwar stark dagegen, konnte die Niederlage jedoch nicht abwenden. Mit erst einen Sieg in dieser Saison findet man sich aktuell im unterem Tabellendrittel der Verbandsliga Südbaden wieder.
Im Schwarzwald bei der G7 Speichingen kassiert auch die zweite Herrenmannschaft eine herbe Niederlage. Auch hier lag man bis zur Schlusspaarung leicht in Führung, ehe die überragenden Schlussspieler der Gastgeber zuschlugen. Mit 561 Kegel spielte Marius König hier den Bestwert für den KSC. Durch die Niederlage tauscht man mit Spaichingen die Platze in der Tabelle der Landesliga Südbanden und findet sich nun als erste Verfolger auf Platz Zwei wieder.
Besser lief es für die 3 Herrenmannschaft bei der SG ESV Weil/A9 Malsburg. Zwar geriet man zu Beginn des Spieles erstmal in Rückstand, konnte aber ab der Mittelpaarung alle weiteren Mannschaftspunkte einfahren und den Sieg am Ende sicher ins Ziel bringen. Bester Spieler hierbei war Christian Schindler mit 542 Kegel. In der Tabelle der Bezirksliga Rheintal klettert man auf den dritten Tabellenplatz.
Im heimischen Kegelcenter, aber als Auswärtsmannschaft konnte die vierte Herrenmannschaft gegen den SKC RW Bühl den zweiten Sieg des Spieltages einfahren. Von der ersten Kugel an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Im Startdurchgang konnte man einen hauchdünnen Vorsprung herausspielen, welchen man im Schlussdurchgang vehement verteidigte und schließlich über die Ziellinie rettete. Getragen wurde die Mannschaft dabei von den beiden starken Ergebnissen von Dirk Barbanes und Mathias König, beide 564 Kegel. Durch den Sieg konnte man einen Platz im oberen Tabellenfeld der Bezirksklasse A festigen.

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeagueAustragungsort
SKC RW Bühl X1 vs KSC Önsbach M4Bezirksklasse A 25/26
KEGELcenter Önsbach
Gut Holz 78 Sandhausen M1 vs KSC Önsbach M12. Bundesliga Männer Süd 25/26
Hardtwaldhalle Sandhausen
SG ESV Weil/A9 Malsburg M1 vs KSC Önsbach M3Bezirksliga Männer 25/26
ESV-Sportlerklause Weil am Rhein
G7 Spaichingen M1 vs KSC Önsbach M2Landesliga Männer 25/26
Keglerheim Spaichingen
ESV Rottweil F1 vs KSC Önsbach F1Verbandsliga Frauen 25/26
ESV-Sportheim Rottweil